Scharfe Pfeile, sonniger Tag: Open-Air-Dartturnier beim Hagnauer Ufersommer kommt gut an
Der Auftakt des ersten Ufersommers in Hagnau ist gelungen. Einer der ersten Programmpunkte war das Open-Air-Dartturnier. Als Arena für die 32 Teilnehmer diente die Minigolfanlage.
Das Finale beim ersten Open-Air-Dartturnier von „Rähna Dart“ auf dem Hagnauer Minigolfplatz. Hier spielt gerade der spätere Sieger Christian Tecklenburg (weißes T-Shirt) gegen Joshua Dillmann.
| Bild: Jäckle, Reiner
Die Minigolfanlage in Hagnau ist an den Wochenenden ein beliebtes Ziel. Das ist auch am vergangenen Sonntag im Rahmen des Ufersommers so. Allerdings bleiben immer wieder Passanten stehen, schauen ungläubig auf die Bahnen und tuscheln. „Was ist denn das?“, ist häufig zu hören. Es ist auch kein Wunder, denn auf vier der ersten sechs Bahnen sind große Holzaufbauten und beleuchtete Dartscheiben platziert. Der Anblick ist ungewohnt.
Ein Teil der Spieler mit Organisatoren und Hausherrin Pia Schmidt vom Minigolfplatz (vorne Mitte knieend).
| Bild: Jäckle, Reiner
Allerdings tummeln sich auf dem Minigolfplatz deutlich mehr Besucher als sonst. Und alle Scheiben sind besetzt und werden mit Pfeilen beworfen. Es sieht nicht nur so aus, sondern es ist tatsächlich ein Dart-Turnier – und ein ganz besonderes sogar. „Es ist eine absolute Premiere“, erklärt Daniel Leppert vom Club „Rähna Dart“ aus dem Heiligenberger Ortsteil Unterrehna. „Wir haben unsere mobile Dartanlage mit vier Scheiben schon eine Weile. Nun haben wir unser erstes Open-Air-Turnier.“
Plätze in wenigen Stunden ausgebucht
Der Tag hätte nicht besser gewählt werden können: am Bodenseeufer, im Rahmen des Hagnauer Ufersommers, bei perfekten Wetterverhältnissen und auf der Minigolfanlage von Pia Schmidt. „Wir haben mal darüber geredet und ich fand die Idee echt super“, erklärt sie. „Und ich bin echt überrascht, wie viele gekommen sind.“ 32 Teilnehmer sind dabei – 27 Männer und fünf Frauen. „Die Plätze waren innerhalb von ein paar Stunden alle ausgebucht“, berichtet Daniel Leppert. „Es spielen alle mit, von Anfängern bis zu langjährigen Turnierspielern.“ Das Wichtigste aber ist: Die Stimmung passt. Auch wenn man einem Anfänger mal das Prozedere erklären muss, der Spaß steht absolut im Vordergrund.
Christian Tecklenburg hat das Turnier in Hagnau gewonnen.
| Bild: Jäckle, Reiner
Schaffte es bis ins Finale: Joshua Dillmann.
| Bild: Jäckle, Reiner
Der Hagnauer Uferpark um den Torkel ist der Mittelpunkt der Premiere des Ufersommers.
| Bild: Jäckle, Reiner
Nach der Vorrunde geht es im Doppel-K.o.-System weiter. Schnell setzen sich die Turnierspieler mit Erfahrung durch und um etwa 18 Uhr steht das Finale an – zwischen dem Owinger Christian Tecklenburg und Joshua Dillmann aus Meckenbeuren. Knapp 50 Spieler und Besucher verfolgen die Partie. Letztlich setzt sich Christian Tecklenburg ganz knapp mit 3:2 durch und gewinnt das Premieren-Turnier. „Es war wirklich super“, sagt er nach dem Sieg. „Es hat Spaß gemacht und die Stimmung war toll.“ Natürlich freut er sich über den Sieg, wobei er betont: „Es waren echt viele sehr gute Spieler dabei.“ Ebenfalls die Minigolf-Freunde aus Hagnau, die sich im Pfeilewerfen probiert haben. Sie hatten ihren Spaß, wie sie versichern, auch wenn die Teilnahme nicht gerade von Erfolg gekrönt ist.
„Es hat einfach alles perfekt geklappt“, resümiert ein sichtlich zufriedener Daniel Leppert. „Die Zusammenarbeit mit Pia Schmidt war großartig und das Team von ‚Rähna Dart‘ hat ebenfalls super unterstützt.“ Turnierleiter Alexander Stöckler fungierte im Finale als sogenannter Caller und sagte die geworfenen Punktzahlen an, so dass ein Hauch von einem ganz großen Dartturnier über den Hagnauer Minigolfplatz wehte. Parallel zum Turnier war der Kunstmarkt geöffnet und auf dem Festivalgelände am Torkel gab es Livemusik und jede Menge kulinarische Leckereien. Dort geht es noch die ganze Woche weiter mit einem großen Programm. Höhepunkt ist der Familientag am Sonntag.