Überlingen

(120826024)
Quelle: Manuel Schönfeld
Überlingen Bilder in ungewohnten Farben
Ausstellung „Seelenräume“ mit Werken von Christina Harder im Suso-Haus in Überlingen ist ab Sonntag zu sehen
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Meinung Überlingen tanzt nie? Von wegen!
Die Stadt hat keine Clubs und bietet zu wenig für die Jugend? Mag sein. Nun wurde auf einem Plakat aber der Eindruck erweckt, Überlingen tanze nie. SÜDKURIER-Redakteur Rasmus Peters erhebt Einspruch.
Trotz fragwürdiger Rechtschreibung gibt dieser modifizierte Aufsteller eine Einschätzung zu den Tanzmöglichkeiten in Überlingen. Aber ...
Anzeige Ihr Fachmann am Bodensee: Beim Hausbau an genügend Steckdosen denken
Region (dpa/tmn) Strom brauchen wir im Haushalt in vielen Bereichen – etwa für die Waschmaschine, die Kaffeemaschine, aber auch zum Laden des Handys oder Tablets. Teilweise auch zum Heizen oder zum Bereitstellen von warmem Wasser und immer öfter auch zum Aufladen des E-Autos.
Vorausschauend planen: Versenkbare Steckdosen bieten Komfort und passen sich den Bedürfnissen des Bauherrn an. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...
Meersburg Seewärme braucht mehr Platz: Wie geht es mit dem Projekt weiter?
Die Energiezentrale des Nahwärmenetzes entsteht auf dem Gelände des Freibads. Der Flächenbedarf hat sich durch vertiefte Planungen und veränderte Bedingungen erhöht. So steht es um das Projekt.
Vor dem Frei- und Strandbad steht diese Stehle mit dem Schriftzug Thermalquelle Meersburg. Das Gelände soll Ausgangspunkt für das ...