Überlingen

(120826024)
Quelle: Manuel Schönfeld
Überlingen Bilder in ungewohnten Farben
Ausstellung „Seelenräume“ mit Werken von Christina Harder im Suso-Haus in Überlingen ist ab Sonntag zu sehen
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Überlingen Porsche-Fahrer gibt Gas und flüchtet vor der Polizei
Vor einer Verkehrskontrolle drücken wollte sich ein 31-Jähriger, der wegen seiner Fahrweise aufgefallen war. Bei der Festnahme verletzte er einen Beamten und beleidigte die Einsatzkräfte. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Ein Porsche-Fahrer flüchtete vor der Polizei. Den Beamten war er durch seine Fahrweise aufgefallen. (Symbolfoto)
Überlingen ÜB bewegt sich und lockt die Massen
  • Verkaufsoffener Sonntag zum Frühling in der Stadt
  • Viele Informationen über Mobilität aller Art
  • 140 Geschäfte offen, teils mit Sonderaktionen
Während des Überlinger Frühlings mit verkaufsoffenem Sonntag gibt der Verein Aikido-Schule Überlingen unter Leitung ihres Vorsitzenden ...
Überlingen/Owingen Rollerfahrer verletzt sich bei Kollision mit Auto
Eine 55-jährige Frau hat einen 78-Jährigen auf seinem Zweirad übersehen. Die Unfallverursacherin soll nach Polizeiangaben alkoholisiert gewesen sein. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Unfall.
Bei einem Unfall zwischen Owingen und Bambergen verletzte sich laut Polizeimitteilung ein 78-Jähriger. Die Unfallverursacherin soll ihn ...
Daten-Story Das sind die Eispreise am Bodensee
Sonnenschein, Bodensee und ein leckeres Eis auf der Promenade — klingt nach Sommer, ist aber vor allem teuer. Wir haben die Eispreise verglichen
Die Eispreise unterscheiden sich von Region zu Region.

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...
Meersburg Seewärme braucht mehr Platz: Wie geht es mit dem Projekt weiter?
Die Energiezentrale des Nahwärmenetzes entsteht auf dem Gelände des Freibads. Der Flächenbedarf hat sich durch vertiefte Planungen und veränderte Bedingungen erhöht. So steht es um das Projekt.
Vor dem Frei- und Strandbad steht diese Stehle mit dem Schriftzug Thermalquelle Meersburg. Das Gelände soll Ausgangspunkt für das ...