Der närrische Frauenkaffee im Kursaal ist für alle Veranstaltungen ausverkauft. Die Besucherinnen der Premiere genossen einen unterhaltsamen Nachmittag, die Vorfreude bei den Frauen, die ihrem Besuch noch entgegen fiebern, ist groß.

MP-Gattin Gerlinde Kretschmann war schon öfter im Frauenkaffee, für Stadtpfarrer Bernd Walter war's die Premiere.
MP-Gattin Gerlinde Kretschmann war schon öfter im Frauenkaffee, für Stadtpfarrer Bernd Walter war's die Premiere. | Bild: Hilser, Stefan

Traditionell besuchten Gerlinde Kretschmann, die Ehefrau des amtierenden Ministerpräsidenten, sowie Ex-Ministerpräsident Erwin Teufel mit Gattin den Frauenkaffee. Auch Landrat Lothar Wölfle streicht sich den Termin stets rechtzeitig im Kalender rot an.

Ex-Ministerpräsident Erwin Teufel (links) und Landrat Lothar Wölfle
Ex-Ministerpräsident Erwin Teufel (links) und Landrat Lothar Wölfle | Bild: Hilser, Stefan
Das könnte Sie auch interessieren

"'s Wechseljohr" lautete das Motto des Frauenkaffees in Anlehnung an den Wechsel von Anne Mandausch auf die neue Gesamtleiterin Beate Braun. Die nahm's wörtlich und wechselte von Stück zu Stück, von Programmansage zu Programmansage ihre Kleidung:

Beate Braun 1
Beate Braun 1 | Bild: Hilser, Stefan
Beate Braun 2
Beate Braun 2 | Bild: Hilser, Stefan
Beate Braun 3
Beate Braun 3 | Bild: Hilser, Stefan
Beate Braun 4
Beate Braun 4 | Bild: Hilser, Stefan
Beate Braun 5
Beate Braun 5 | Bild: Hilser, Stefan
Frauenkaffee-Leiterin Beate Braun machte bei ihrem Debut mit ihren vielen Outfits dem diesjährigen Mottto "s'Wechseljohr" alle Ehre.
Frauenkaffee-Leiterin Beate Braun machte bei ihrem Debut mit ihren vielen Outfits dem diesjährigen Mottto "s'Wechseljohr" alle Ehre. | Bild: Hilser, Stefan
Das war die Premiere des närrischen Frauenkaffees 2019 im Kursaal Überlingen.
Das war die Premiere des närrischen Frauenkaffees 2019 im Kursaal Überlingen. | Bild: Hilser, Stefan

Bevor das Programm beginnt, ist erst einmal eine Hutschau angesagt. Denn jede Besucherin trägt Hütchen, in den hübschesten Varianten:

Hut 1.
Hut 1. | Bild: Hilser, Stefan
Hut 2: Anne Mandausch, diesmal als Besucherin.
Hut 2: Anne Mandausch, diesmal als Besucherin. | Bild: Hilser, Stefan
Hut 3
Hut 3 | Bild: Hilser, Stefan
Hut 4: Auch die 104-jährige Anni Hamm besuchte den Frauenkaffee.
Hut 4: Auch die 104-jährige Anni Hamm besuchte den Frauenkaffee. | Bild: Hilser, Stefan
Auch sie stand lange Jahre auf der Narrenbühne: Lisbeth Krezdorn, mit Hütchen selbstverständlich.
Auch sie stand lange Jahre auf der Narrenbühne: Lisbeth Krezdorn, mit Hütchen selbstverständlich. | Bild: Hilser, Stefan

Und jetzt geht's los: Zunächst mit einem Porträt der neuen Gesamtleiterin, vom Aufstehen bis zur Anfahrt zum Frauenkaffee in den Kursaal:

Das war die Premiere des närrischen Frauenkaffees 2019 im Kursaal Überlingen.
Das war die Premiere des närrischen Frauenkaffees 2019 im Kursaal Überlingen. | Bild: Hilser, Stefan
Bild 16: Die schönsten Bilder vom Frauenkaffee im Kursaal
Bild: Hilser, Stefan
Bild 17: Die schönsten Bilder vom Frauenkaffee im Kursaal
Bild: Hilser, Stefan
Galanter Chauffeur: Mimi Braun. Er fährt seine Beate zur Premiere des Frauenkaffees.
Galanter Chauffeur: Mimi Braun. Er fährt seine Beate zur Premiere des Frauenkaffees. | Bild: Hilser, Stefan

Die weiteren Stückle:

Einsatz beim Früchtleturnier.
Einsatz beim Früchtleturnier. | Bild: Hilser, Stefan
Vollverpflegung für die Kinderchen.
Vollverpflegung für die Kinderchen. | Bild: Hilser, Stefan
Freundlicher Empfang für die Gäste der LGS.
Freundlicher Empfang für die Gäste der LGS. | Bild: Hilser, Stefan
Maximale Musikmachzeit abgelaufen.
Maximale Musikmachzeit abgelaufen. | Bild: Hilser, Stefan
Gepflegte Kaffeemusik ohne Cello spielte wieder die Frauenband "Cellolitis".
Gepflegte Kaffeemusik ohne Cello spielte wieder die Frauenband "Cellolitis". | Bild: Hilser, Stefan
Familienbetrieb der drei ungleichen Schwestern.
Familienbetrieb der drei ungleichen Schwestern. | Bild: Hilser, Stefan
Die Laden-Schwestern (Michaela Zscherp, links, und Doro Mittelmeier) stoppen einen vermeintlichen Einbrecher.
Die Laden-Schwestern (Michaela Zscherp, links, und Doro Mittelmeier) stoppen einen vermeintlichen Einbrecher. | Bild: Hilser, Stefan
Upcycling.
Upcycling. | Bild: Hilser, Stefan
Das könnte Sie auch interessieren
Für den gemeinsamen Heimweg: Treffpunkt Landungsplatz nach dem Promenadenfest.
Für den gemeinsamen Heimweg: Treffpunkt Landungsplatz nach dem Promenadenfest. | Bild: Hilser, Stefan
Für den gemeinsamen Heimweg: Treffpunkt Landungsplatz nach dem Promenadenfest.
Für den gemeinsamen Heimweg: Treffpunkt Landungsplatz nach dem Promenadenfest. | Bild: Hilser, Stefan
Obacht vor diesen dunklen Gestalten.
Obacht vor diesen dunklen Gestalten. | Bild: Hilser, Stefan
Zur Not werden auch ängstliche Männer nach Hause begleitet.
Zur Not werden auch ängstliche Männer nach Hause begleitet. | Bild: Hilser, Stefan
Und immer wieder zwischendurch: Schunkeln!
Und immer wieder zwischendurch: Schunkeln! | Bild: Hilser, Stefan
Ach, wie schön waren doch damals die Dia-Abende mit 3000 Urlaubsfotos.
Ach, wie schön waren doch damals die Dia-Abende mit 3000 Urlaubsfotos. | Bild: Hilser, Stefan
Busfahrt der Tausend zur LGS nach Lahr.
Busfahrt der Tausend zur LGS nach Lahr. | Bild: Hilser, Stefan
Wir haben sie: Die offizielle LGS-Fahne.
Wir haben sie: Die offizielle LGS-Fahne. | Bild: Hilser, Stefan
Das könnte Sie auch interessieren