Die Veranstaltung dient einem guten Zweck: Erstens der närrisch-derben Belustigung von Männern, die nach einem Ausgleich zum Frauenkaffee suchen, bei dem ihre Geschlechtsgenossen durch den Kakao gezogen werden.

Der Überlinger Narrenschunkler, intoniert und getanzt vom Männerkaffee Video: Hilser, Stefan

Zweitens sammelt der Chef des Männerkaffees, Michael Reutlinger, Geld für den guten Zweck. „Narr mit Herz“ heißt seine Aktion, die Menschen zugute kommt, die nicht einmal an der Fastnacht etwas zu lachen haben. Hier ein erster Eindruck vom Umzug der illustren Gruppe durch Überlingen.

Die beiden Chefs: Michael Reutlinger (Anusch‘s Pub) und Wolfgang Lechler (Narrenzunft).
Die beiden Chefs: Michael Reutlinger (Anusch‘s Pub) und Wolfgang Lechler (Narrenzunft). | Bild: Hilser, Stefan
Besucher und Büttenredner ziehen musizierend und schunkelnd durch die Stadt.
Besucher und Büttenredner ziehen musizierend und schunkelnd durch die Stadt. | Bild: Hilser, Stefan
Das könnte Sie auch interessieren
Besucher und Büttenredner ziehen musizierend und schunkelnd durch die Stadt.
Besucher und Büttenredner ziehen musizierend und schunkelnd durch die Stadt. | Bild: Hilser, Stefan
Sie kehren in der Krone ein und setzen dann in Anusch‘s Pub ihre derb-zotige Narretei fort.
Sie kehren in der Krone ein und setzen dann in Anusch‘s Pub ihre derb-zotige Narretei fort. | Bild: Hilser, Stefan
Bild 5: So lustig ist‘s beim Überlinger Männerkaffee
Bild: Hilser, Stefan
Das vor dem Anusch‘s aufgestellte Narrenbäumle zeugt von der Anwesenheit der Narren.
Das vor dem Anusch‘s aufgestellte Narrenbäumle zeugt von der Anwesenheit der Narren. | Bild: Hilser, Stefan
Das könnte Sie auch interessieren