Erst brennt nur die Garage, dann greifen die Flammen über und der Dachstuhl des Hauses brennt: Zum Brand in einem Einfamilienhaus rückte die Feuerwehr am Dienstagabend, 29. April, gegen 20 Uhr aus.
Der Dachstuhl brennt
Vor Ort befand sich zunächst eine unmittelbar am Gebäude befindliche Garage und eine daran angrenzende Holzterrasse im Vollbrand.
Die Freiwillige Feuerwehr Albbruck hatte bereits mit den Löscharbeiten begonnen, konnte aber ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl des Einfamilienhauses, welches von zwei Personen bewohnt wurde, nicht verhindern.
Zwei Menschen verletzt
Den Feuerwehr-Einsatzkräften gelang es laut Polizeibericht nach umfangreichen Löscharbeiten, das Feuer zu löschen.
Allerdings wurden dabei eine Feuerwehrfrau und ein Hausbewohner leicht verletzt und mussten vor Ort durch den Rettungsdienst ambulant behandelt werden. Über weitere Verletzte ist bislang nichts bekannt.
Wie hoch ist der Schaden?
Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Schaden auf einen mittleren bis hohen sechsstelligen Euro-Betrag. Die Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an und werden durch das Polizeirevier Waldshut-Tiengen geführt.
Am selben Tag war es im Laufenburger Stadtteil Rotzel zu einem Wohnhausbrand mit Verletzten gekommen: