Bad Säckingen (pm/sav) Ein logistischer Kraftakt soll eine fulminate Premiere bringen. Als das Musical „Bikini Skandal“ 2010 im Gloria-Theater Bad Säckingen Premiere feierte, wurde schnell klar: Dieses Werk bricht alle Rekorde und hat das Zeug für die großen Metropolen. Doch die Musical-Macher vom Hochrhein, Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle, blieben ihrer Linie treu und wollten erst die nötigen Rahmenbedingungen schaffen, um diesen großen und wichtigen Schritt zu machen, schreibt das Gloria-Theater in einer Pressemitteilung.

Mit Köln ist nun die Metropole gefunden. Am Donnerstag, 1. August, feiert das 50er-Jahre-Musical Premiere im ehemaligen Millowitsch-Theater am Rudolfplatz. Doch der Weg dorthin sei steinig. Seit Monaten wird im Gloria-Theater und seinen Werkstätten in Bad Säckingen gehämmert, geschweißt und gegrübelt. „Wir wollen nichts dem Zufall überlassen“, erklärt Produzent Alexander Dieterle, „in der Volksbühne in Köln soll die Show noch größer aussehen als je zuvor.“ Gleichzeitig muss aber auch daran gedacht werden, wie die unzähligen Kulissen, Requisiten (inklusive BMW Isetta) und technische Geräte in die Domstadt kommen. „Wir wollen, dass schon bald ganz Köln positiv über den ‚Bikini Skandal‘ spricht und da muss einfach alles sitzen“, sagt Komponist Jochen Frank Schmidt. Gespielt wird den ganzen August täglich, außer dienstags. Das bedeutet eine zusätzliche Herausforderung für das gesamte Team, das teilweise von Bad Säckingen nach Köln transferiert wird.

Die Vorbereitungen für die neue Show im Gloria-Theater „Musical Karussell“ laufen parallel und werden nach und nach intensiviert. Der Vorverkauf läuft bereits. Eintrittskarten für die Shows in Köln ab 39 Euro sind im Internet unter koelnticket.de erhältlich. Die für die Shows in Bad Säckingen im Gloria-Theater.