In Bad Säckingen wird die Sprache zum Star und die Kunst des gesprochenen Wortes rückt im Veranstaltungskalender der Stadt in den Vordergrund. Es ist wieder „Slam Time“ in der Trompeterstadt. Am Mittwoch, 4. Juni, um 19.30 Uhr startet zum sechsten Mal der Poetry Slam im Kursaal.
Doch bevor die Stars der Poetry-Szene die Kursaalbühne entern, findet am Vormittag des Veranstaltungstages ein Workshop für Poetry Slam in der Rudolf-Eberle-Schule statt. Unter der Leitung von Moderatorin des Abends, Leticia Wahl, dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Eberle-Schule, der Werner-Kirchhofer-Realschule und des Scheffel-Gymnasiums in die Kunst des Dichtens und Reimens einführen lassen.
Sechs Poetry-Künstler auf der Bühne
Insgesamt sechs Poetry-Künstler, alles Stars in der Szene, treten dann am Mittwochabend in einem friedlichen und wortreichen Wettstreit gegeneinander an. Das Publikum ist die Jury und kürt am Ende der Veranstaltung den Besten der Besten. Moderiert wird die Veranstaltung von Leticia Wahl und Suse Bock-Springer.
Die Künstler sind:
- Marsha Richarz aus Leipzig. Sie ist Autorin, Bühnenpoetin, Moderatorin und Workshopleiterin. Sie steht bereits seit 2011 auf der Bühne und performt Texte über das leben, Feminismus, Körper sowie die Arbeit als Lehrerin und Waschlappen.
- Lisa Paulina Wagner stammt aus Berlin. 2022 wurde sie Vizemeisterin der internationalen deutschsprachigen Meisterschaft und ein Jahr später Berlin-Brandenburg-Meisterin.2024 vertrat sie Deutschland bei den Weltmeisterschaften in Togo, Westafrika.
- Lenny Felling ist Autor und Slam-Poet. Bereits in der Grundschule hat er das Schreiben für sich entdeckt. 2017 hat er damit begonnen, auf Poetry Slams aufzutreten. Seitdem hat er über 300 Auftritte im deutschsprachigen Raum absolviert.
- Antonia Josefa ist Lyrikerin und Bühnenpoetin. 2014 war sie erstmals auf der Bühne tätig und ist seit 2020 regelmäßig auf Veranstaltungen in ganz Deutschland aktiv. Im Fokus ihrer kraftvollen, bewegenden Texte stehen feministische Inhalte.
- Sulaiman Masomi ist Schriftsteller, Poetry Slammer, Rapper, Comedian und Wortakrobat. Er lässt sich nicht auf ein spezifisches Feld festlegen. Er ist Meister im Poetry Slam in Nordrhein-Westfalen, Gewinner des Mindener Stichling und das große Scharfrichterbeil.
- Cris Ortega steht seit 2015 als Poetry Slammer auf der Bühne. Seine Themen drehen sich um die Vielfalt. Intersektionalität und die Nachwuchsförderung liegen ihm am Herzen. Mit viel Bühnenpräsenz und Kreativität erzählt er bunte Geschichten für Menschen, die sich sonst selten auf der Bühne sehen.