Vorhang auf und Bühne frei – ab dem 19. Oktober startet die Wintersaison mit buntem Programm im Gloria-Theater Bad Säckingen. Die Zuschauer erwartet Comedy, Musical, Tanz und Musik. Auf die Bühne kämen neue wie bekannte auch prominente Künstler, erzählen die Theaterintendanten Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle auf der Pressekonferenz zum Saisonstart.
Musicals feiern Premiere
Im Mittelpunkt stehe die Eigenproduktion des Gloria-Theaters – das „Musical Karussell“. Hier dürften sich Zuschauer auf die besten Musical-Hits aller Zeiten freuen: Zum Beispiel würden Musikstücke von dem König der Löwen, Grease und der Eiskönigin gespielt, so Schmidt. Auch eigene Lieder aus den Gloria-Musicals seien mit dabei. Neben Gesang würden aufwendige Kostüme und Choreografien sowie Schauspiel geboten.
Fleißig probe das Ensemble aus 15 Darstellern und einem siebenköpfigen Orchester für die Premiere am 19. Oktober. Bis dahin muss auch das Bühnenbild stehen. „Das Karussell wird gerade noch gebaut und steht bislang zur Hälfte auf der Bühne“, erzählt Dieterle. Später soll es mit einem Durchmesser von acht Metern das gesamte Orchester tragen und drehen – ein Spektakel, dass man selbst gesehen haben müsse, ergänzt Schmidt. Die Vorstellungen laufen bis in das Jahr 2025 hinein.

Große Comedians sind zum ersten Mal im Gloria-Theater
An anderen Abenden kommen einige Comedy-Giganten live nach Bad Säckingen. Aus dem Ruhrpott bringt Markus Krebs einige Witze mit in das Gloria Theater. Hier ist er am 2. Dezember zum ersten Mal auf der Bühne. Am darauffolgenden Tag spielt der TV-Komiker Hans-Joachim Heist, der als Gernot Hassknecht von der Heute-Show bekannt ist. Und auch weitere prominente Comedians sind bis 2025 Programm. Darunter auch ein Künstler mit berühmtem Nachnamen, David Kebekus. Mit seiner Schwester Carolin Kebekus war er schon im Fernsehen zusehen. Nun spricht er am 31. Januar im Gloria-Theater solo über alle Dinge die er „überragend“ findet, speziell und manchmal sehr heikel sind.
Bunte Tribute Bands im Programm
Rock, Pop, Gospel – Das Markenzeichen des Theaters sind Tribute Bands verschiedener Genre. Am 20. Dezember spielt zum ersten Mal „Phil it!“ auf Bad Säckingens Bühne. Die Bandmitglieder seien große Fans von Phil Collins, schreiben sie auf ihrer Website. Mit jedem ihrer Auftritte möchten sie dem Künstler Respekt zollen – vor seinem Lebenswerk, seiner Lebensgeschichte und seinem Talent. „Unser oberstes Credo ist es, die Songs so wiederzugeben, wie sie es verdienen“, so die Bandmitglieder. Sie wünschen sich, dass Zuhörer ihrem Respekt vor dem Original hören und fühlen können.
Weitere außergewöhnliche Shows sind dabei
Am 8. November trifft die Musik des Komponisten Vivaldi auf Breakdance und Akrobatik. Im neuen Jahr steppt dann der Ire im Gloria Theater. Am 14. und 15. Januar 2025 bieten die „Danceperados of Ireland“ eine neue Stepp-Show. Zum ersten Mal ist „die Schlagzeugmafia“ dabei. Die Gruppe vereint Trommelkunst mit Comedy am 2. Mai 2025 auf der Bühne.
Der Vorverkauf läuft
Über den gesamten Spielplan und weitere Künstler wie Bands wird auf der Website des Gloria-Theaters informiert. Hier können auch Eintrittskarten erworben werden. Der Vorverkauf läuft, sagt Schmidt. Auch beim Gloria-Theater vor Ort oder per Telefon unter 07761 6490 können Tickets erworben werden.
„Wir freuen uns riesig auf die Saison und hoffen, das Publikum mit unserem Programm glücklich zu machen“, sagt Schmidt auf der Pressekonferenz. Als gebürtige Hochrhein-Kinder sei es ihm und Dieterle ein Anliegen, in Bad Säckingen für gute Unterhaltung zu sorgen, Menschen zusammenzubringen und glücklich zu machen. Dieser Motivation nach sei viel Arbeit und Herzblut in den Spielplan geflossen, der bald vom 19. Oktober bis ins Jahr 2025 genossen werden kann.