Dachsberg Für die Feier des 25-Jährigen im Jahr 2020 war alles vorbereitet, da machte die Corona-Pandemie dem Verein einen Strich durch die Rechnung. Der Jazz-Tanz-Club musste alles absagen. Deshalb feierte der Club nun anlässlich der Generalversammlung das 30-jährige Bestehen. Im Mittelpunkt stand die Ehrung der noch aktiven Gründungsmitglieder Uschi Kaiser, Ursula Gfrörer, Andrea Wild, Yvonne Nier und Christiane Büchele. Aus einer übersichtlichen Schar Gleichgesinnter ist ein Verein geworden, der in Dachsberg unverzichtbar ist. Eine Gruppe traf sich im November 1995 unter Leitung von Christine Freitag zum Tanzen. Inzwischen trainieren sieben Gruppen regelmäßig. Das Einzugsgebiet reicht weit über Dachsberg hinaus, der Verein hat sich in der Region mit zahlreichen Auftritten einen Namen gemacht.
Gemäß Vereinsziel, neben der Freude am Tanzen auch die Beweglichkeit in jedem Alter zu fördern, sind Kinder ab acht Jahren dabei. Zudem gibt es Gruppen für Frauen jeden Alters, auch eine Männergruppe hat sich etabliert. Derzeit zählt der Club 63 Mitglieder. Für Kinder von acht bis elf Jahren steht die Kombination von Musik, Tanz und Spaß im Mittelpunkt. Unter Leitung von Yvonne Nier können sie bei Veranstaltungen Bühnenluft schnuppern. Das gilt auch für die Teens von zwölf bis 18 Jahren, die Hip-Hop zu aktuellen Hits tanzen. Beim Erwachsenentanz zeigt sich, dass Jazztanz eine vielfältige, lebendige Kombination aus Technik, Improvisation und rhythmischer Bewegung ist und Einflüsse aus Ballett, Modern Dance und internationaler Folklore vereint.
„Fit von Kopf bis Fuß“ heißt eine immer wieder neu gestaltete Trainingsstunde, in der mit Hilfsmitteln wie Stretch-Bändern oder Bällen auf Yogamatten oder im Kreis Muskeln, Faszien und der gesamte Bewegungsapparat trainiert werden. Im September 2019 wurde unter Leitung von Heike Kaiser der erste reine Männerkurs „Mann bleib fit“ angeboten. Es werden Trainingsmethoden aufgezeigt, um das Wissen und die Fähigkeit zu vermitteln, ihre Fitnessziele zu erreichen. Seit 2023 leitet Silvia Hierholzer den Club. Sie hat nach acht Jahren Heike Kaiser abgelöst. Die Kasse übernahm Christiane Büchele. Vize-Vorsitzende ist Uschi Kaiser. Schriftführerin ist Daniela Baur, Jugendvorstand ist Myrthe Rödelberger.