Tiefenstein/Görwihl – Die CDU Görwihl ist zufrieden mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2024. „Unsere Liste konnte nun mit sieben statt bisher fünf von 14 Mandaten die Gemeinderatswahl erfolgreich abschließen“, berichtete Vorsitzender Norbert Lüttin in der Hauptversammlung, die der Ortsverband jüngst in Tiefenstein abhielt. Der CDU sei es als einziger Liste gelungen, drei jungen Kandidaten in den Gemeinderat zu bekommen.

Für die Kreistagswahl konnte die CDU Bürgermeister Mike Biehler gewinnen. Er vertritt die Gemeinde Görwihl im Kreistag, sogar als Fraktionsvorsitzender. Wenige Monate vor der Kommunal- und Kreistagswahl führte die CDU Görwihl am 1. März 2024 eine Veranstaltung im Bürgersaal in Strittmatt durch, bei der der Landtagsabgeordnete und CDU-Landesvorsitzender Manuel Hagel seinen Antrittsbesuch im Landkreis hatte. „Die Veranstaltung war mit etwa 100 Besuchern sehr erfolgreich“, so Lüttin.

Aktuelles aus der Görwihler Kommunalpolitik berichtete Bürgermeister Mike Biehler. Seine Themen: Abschluss des Breitbandprojektes im Sommer 2025, Umbau der Hauptschule mit Brandschutzmaßnahmen und Umbau für Ganztagsbetreuung, Stilllegung der Kläranlage Engelschwand, Anschluss des ehemaligen Rathauses Rüßwihl an Hackschnitzelheizungen sowie die für 2025 vorgesehen Sanierung der Straße in Strittmatt zur Mühle. Weitere Straßen werden laut Mike Biehler nach einem Prioritätenplan saniert. Im ersten Halbjahr 2025 soll der Bebauungsplan für das Gewann „Breite“ in Görwihl erfolgen. Mike Biehlers Ausblick: mittelfristig der Anschluss der Kläranlage Görwihl an das Verbandsklärwerk Albbruck, die Sanierung der Hotzenwaldhalle sowie die Umgestaltung der Friedhöfe in der Gemeinde Görwihl. Dafür wurde eine Arbeitsgruppe im Gemeinderat gebildet.

In der Versammlung der Görwihler CDU nahm der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner mehrere Ehrungen vor. Für 50 Jahre Ehrenvorsitzender Richard Baumgartner, Rainer Eschbach und Klaus Schlachter. Für 40 Jahre: Bernhard Huber und Paul Späne. Für 25 Jahre: Marianne Boll-Matt, Klaus Brunner, Andreas Eschbach, Lenore Eschbach, Matthias Eschbach, Thomas Eschbach, Guido Gerspach, Peter Keck, Martin Kaiser, Bruno Kaiser, Annette Lüttin, Norbert Lüttin, Robert Lüttin, Theodora Lüttin, Christian Maier, Andreas Matt, Christa Matt, Ralf Mutter, Peter Rüd, Alfred Scherner, Karl Strittmatter, Peter Strittmatter und Helmut Walender.