Es war wohl ein elektrisierender Einsatz für Piloten und Monteure im Auftrag des Netzbetreibers für Südbaden „naturenergie netze GmbH“. Aus dem Helikopter heraus reparierte das Team in 70 bis 80 Metern Höhe einige Freileitungen zwischen Rheinfelden und Maulburg sowie Wehr und Segeten. Hier seien in Vergangenheit einige zerstörerische Blitze eingeschlagen, lautet es in der Pressemitteilung des Unternehmens.
Regelmäßige Kontrollflüge decken Schäden auf
Die Schäden seien beim jährlichen Kontrollflug im Sommer entdeckt worden. Unter Blitzeinschlag litten die Erd- und Leiterseile. Das sind elektrisch leitfähige Seile an Freileitungen, sprich Strommästen. Das Erdseil verläuft oberhalb der stromführenden Leiterseile und soll diese vor Blitzeinschlägen schützen. Ist es beschädigt, so könnte ein weiterer Blitzeinschlag die Stromleitung kappen. Umso wichtiger ist die Reparatur.
Präzise Reparatur im Helikopterflug
Laut Pressemitteilung war ein Spezialhubschrauber der Meravo Luftreederei Fluggesellschaft aus Oedheim im Einsatz. Dieser habe eine effiziente Reparatur an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht, wie an der Freileitung Rheinfelden/Maulburg. Um den Schaden am Erdseil zu beheben, mussten zwei Stromkreise abgeschaltet und geerdet werden.

Umfangreicher sei die Reparatur an der Freileitung Wehr/Segeten beim Umspannwerk Segeten gewesen. Auf einer 570 Meter langen Spannweite seien acht Schäden an den Erd- und Leiterseilen behoben werden. Da einer der beiden Stromkreise aus Gründen der Versorgungssicherheit weiterhin unter Spannung gestanden habe, müssten Hubschrauberpiloten besonders präzise und konzentriert arbeiten.
Teamarbeit unter elektrisierenden Bedingungen
Laut Pressemitteilung manövrierte der Pilot den Helikopter genau über die Schadstellen, während die Monteure in der unter dem Helikopter hängenden Aluminiumgondel die Reparaturen durchführten.
Der Schaden sei schnell behoben und die Versorgungssicherheit wiederhergestellt, sagt Leo Gerspacher, Fachspezialist bei naturenergie netze. Eine konventionelle Reparatur mit Hebebühnen oder Kränen hätte einen deutlich höheren Aufwand erfordert. (pm/ego)