Mit der gereimten Predigt von Pfarrer Richard Dressel war die Narremäss in Jestetten am Sonntag eine Freude für die Besucher. Die musikalische Gestaltung in der voll besetzten Kirche übernahm die Narrenband mit Gerda Bächle und Harald Schaaf sowie die Guggenmusik Rettestej aus Jestetten.

Die gereimte Predigt von Pfarrer Dressel will am Fasnachtssonntag kaum einer verpassen. Rechts hinten die Narremäss-Band um Gerda ...
Die gereimte Predigt von Pfarrer Dressel will am Fasnachtssonntag kaum einer verpassen. Rechts hinten die Narremäss-Band um Gerda Bächele und Harald Schaaf. | Bild: Rotraud Opfermann

„Kaum zu glauben, aber wahr, unsere Welt scheint offenbar, ganz komplett verrückt zu sein“, thematisiserte Pfarrer Dressel das derzeit herrschende Chaos. Grund sei aber nicht die Fasnacht. „Nein! Grund ist uns‘re Wirklichkeit, all das Chaos uns‘rer Zeit!“

Die Guggenmusik Rettestej gestaltete den Gottesdienst in der Kirche musikalisch mit.
Die Guggenmusik Rettestej gestaltete den Gottesdienst in der Kirche musikalisch mit. | Bild: Rotraud Opfermann

Auch sprach er die Situation der Kirchenumstrukturierung an mit: „Was wird sein, so frag‘ ich weiter, hier bei Kirchens? Das wird heiter! Denn: Sehr groß wird die Pfarrei. Viele sind zur Zeit dabei, 2030 zu gestalten: Was wird neu? Was bleibt beim Alten? Allen ist inzwischen klar: Es beginnt schon dieses Jahr!“

Lauter Applaus im Gotteshaus

Die Gottesdienstbesucher zeigten ihre Freude durch lautes Applaudieren. Das Narrenwort sprach Heike Raif, die seit dem Tod von Reiner Denzel dieses Amt übernommen hat und eine würdevolle Nachfolgerin ist. Dies war nach der Messe zu vernehmen.

Die Gäste genossen den Kinderumzug und das Treiben im Narrennest.
Die Gäste genossen den Kinderumzug und das Treiben im Narrennest. | Bild: Rotraud Opfermann

Raif sprach die Situationen in der Gemeinde an, dass bei den Vereinen alles Hand in Hand gehe und sie sich gegenseitig nicht alleine lassen. Dies sei in der großen Politik aber ein Wunschtraum. „Trump will Grönland, Jestetten nicht, was für die Vermutung spricht, es weigert sich nach Land zu streben, wo Menschen brav in Eintracht leben!“

Die Besucher waren von der Narrenmäss begeistert und hoffen auch nach der Umgestaltung der Kirche auf das Bestehen der Narrenmäss mit Pfarrer Richard Dressel.

Beim Kinderumzug, die Narren im Häs haben sich unter die Narrenumzugteilnehmer gemischt.
Beim Kinderumzug, die Narren im Häs haben sich unter die Narrenumzugteilnehmer gemischt. | Bild: Rotraud Opfermann

Der Narrenmarkt begann direkt im Anschluss der Messe mit einem Platzkonzert auf den Kirchenstufen, die Döbeli Röhrer aus Altenburg spielten abwechselnd mit der Gugge Rettestej im Wechsel und begeisterten bei herrlichem Sonnenschein die Marktbesucher.

Das könnte Sie auch interessieren

Beim Kinderumzug gingen einige Familien und Narrengruppen mit, die Guggenmusik Rettestej führte den Zug an, die Schlude Musik bildete das Schlusslicht.

Die Guttenmusik Rettestej, in grün, und die Döbeli Röhrer aus Altenburg geben nach der Kirche, zur Eröffnung des Narrenmarktes eine ...
Die Guttenmusik Rettestej, in grün, und die Döbeli Röhrer aus Altenburg geben nach der Kirche, zur Eröffnung des Narrenmarktes eine Platzkonzert. Die Sonne lässt die Stimmung noch mehr steigen. | Bild: Rotraud Opfermann

Die Düfeln und Üüle sorgten für Spiel und Spaß für die Kinder, die Besucher konnten den Fasnachtssonntag an den vielen Essens- und Getränkeständen und der Kaffeestube des Kirchenchores Cantus Valbenja ausklingen lassen.

Noch mehr Bilder vom Narrenmarkt sehen Sie hier: www.sk.de/12324714