Jestetten Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie wurde Eugen Staub in der Hauptversammlung geehrt. Konrad Schlude freute sich, eine so tolle Ehrung auch in diesem Jahr wieder durchführen zu können. Mittlerweile gibt es nur noch wenige Mitglieder, unter den 29 Personen, die unter der magischen Zahl von 50 Mitgliedsjahren liegen. Karl Fricker kann sogar auf eine 77-jährige Mitgliedschaft blicken.
Konrad Schlude berichtete aus dem vergangenen Jahr und zeigte sich erfreut, mit drei verschiedenen Artikeln über Aktivitäten, Veranstaltungen, einen Platz im Konradsblatt bekommen zu haben, so die Restaurierung und das neue Aufstellen des vom Sturm umgestoßenen Kreuzes auf dem Anstaltsfriedhof in Jestetten. Hier hatte Schlude die Initiative ergriffen, da die Eigentumsverhältnisse nicht ganz klar sind und er vermeiden wollte, dass der bürokratische Aufwand überwiegt. Ein großes Anliegen ist Konrad Schlude und der Kolpingfamilie, die Vergangenheit zu bewahren und die Andenken an Adolf Kolping präsent zu halten.
Weiter ging es in der Tagesordnung recht zügig voran. Schlude gab einen Ausblick auf die Veranstaltungen im Jahr 2025. Die kommende Veranstaltung, am Samstag, 12. April, um 19.30¦Uhr im Saal unter der katholischen Kirche in Jestetten, wird den Radrennfahrer Didi Thurau nach Jestetten bringen. Sebastian Fritz wird zusammen mit Thurau über seinen Vater, den Jestetter Radsportler Albert Fritz, unter der Überschrift „Ein Leben auf zwei Rädern“ berichten. Didi Thurau war ein Wegbegleiter von Sebastian Fritz und kann aus erster Hand berichten. Der Eintritt ist frei.