Jestetten Mitte März wurde der neue Jugendraum in Jestetten feierlich eingeweiht und von der Gemeinde an die Jugendsozialarbeit übergeben. Bürgermeister Dominic Böhler ging in seiner Rede auf den Werdegang des Jugendraums ein.

Bild 1: Neuer Jugendraum in Jestetten: Bahnhofsgebäude wird Treffpunkt für Jugendliche

Viele Jahre war dieser in der alten Gewerbeschule in der Weihergasse untergebracht. Da die Realschule aber mehr Platzbedarf hatte, musste der Jugendraum weichen. Die Übergangslösung, die für den Jugendraum gefunden wurde, bestand etwa fünf Jahre und war mittels Bürocontainer verwirklicht worden. Vor etwa zehn Jahren konnte die Gemeinde Jestetten das Bahnhofsgebäude des Jestetter SBB-Bahnhofs von der Schweizer Bahn erwerben, was sie tat. Lange wurde darüber gesprochen, was aus dem Gebäude machbar ist, welche Nutzung sinnvoll ist.

Bild 2: Neuer Jugendraum in Jestetten: Bahnhofsgebäude wird Treffpunkt für Jugendliche

Die ersten Ideen gingen dahin, dass die Räumlichkeiten im Erdgeschoss von diversen Jestetter Vereinen genutzt werden können, das Obergeschoss der Jugendarbeit zur Verfügung stehen könne. Durch die Architektur war die Erstellung eines großen Raumes ohne Stützpfeiler allerdings unmöglich und so wurde die Idee schon bald verworfen.

Bild 3: Neuer Jugendraum in Jestetten: Bahnhofsgebäude wird Treffpunkt für Jugendliche

Die Coronapandemie verzögerte die Planung und die Umsetzung. Im Jahr 2022 wurde dann konkret mit der Planung des Umbaus des Bahnhofs begonnen. Die Planung wurde nach der Preissteigerung der Baukosten aufgrund des Ukrainekriegs und der Finanzsituation der Gemeinde deutlich verändert. Die Planung musste mit dem Amt für Denkmalschutz abgestimmt werden, was noch einmal neue Herausforderungen brachte. All diese Faktoren hatten die Gemeinde noch einmal dazu bewogen, die Planung grundsätzlich zu überdenken und anzupassen. So wurde entschieden, die Jugendarbeit im Erdgeschoss und im Güterschuppen unterzubringen und die Wohnung im Obergeschoss instand zu setzen und als preisgünstige Mietwohnung der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.

Bild 4: Neuer Jugendraum in Jestetten: Bahnhofsgebäude wird Treffpunkt für Jugendliche

In der Folge der geänderten Pläne mussten die bereits zugesicherten Zuschüsse noch mit dem Regierungspräsidium abgestimmt werden. Auch dies kostete Zeit, gelang aber gut.

Der Vorschlag, der zur Umsetzung kam, sah vor, möglichst Material erhaltend vorzugehen, das heißt, sämtlichen Holzbestand, zum Beispiel Fußböden so weit wie möglich zu erhalten, auszubessern oder zu ergänzen.

Die Vorstellung der Pläne des neuen Jugendraums fand im Herbst 2023 in den Containerräumen der Jugendarbeit statt, den Jugendlichen wurde das Projekt vorgestellt, auch wurde eine erste Begehung des Bahnhofsgebäudes durchgeführt. Die Jugendlichen waren interessiert, aber auch genauso skeptisch.

Bild 5: Neuer Jugendraum in Jestetten: Bahnhofsgebäude wird Treffpunkt für Jugendliche

Ein Jugendlicher fragte: „Ist das wirklich so, dass wir einen eigenen Raum bekommen?“ Er konnte sich nicht vorstellen, dass für die Jugend so viel getan wird, ist es doch oft so, dass die Jugend bei großen Investitionen nicht berücksichtigt wird.

Bild 6: Neuer Jugendraum in Jestetten: Bahnhofsgebäude wird Treffpunkt für Jugendliche

Im Rahmen einer Feierstunde übergab Bürgermeister Dominic Böhler am 14. März die Räumlichkeiten an den Jugendsozialarbeiter Michael Mothes und die Jugend. Er bat darum, die Räumlichkeiten pfleglich zu behandeln.

Die neuen Jugendräume kamen nicht nur bei den Gästen an, sondern auch bei den Jugendlichen, die beim Einrichten tatkräftig geholfen haben. In den Vormittagsstunden werden die Räume auch bereits für andere Aktivitäten genutzt, was durchaus gut in der Bevölkerung ankommt. Böhler schloss mit den Worten: „Nur wenn sich alle einbringen und sich engagieren, kann dieses Haus vielseitig genutzt und mit Leben gefüllt werden.“