Ein Brand hat in einem Ortsteil der Gemeinde Küssaberg eine Dachgeschosswohnung verwüstet. Im Bahnhof in Waldshut stellte die Bundespolizei einen Mann, der im Zug eine 18-Jährige betatscht haben soll.
Küssaberg: Lichterkette löst Brand aus
Ein Defekt an einer Lichterkette hat vermutlich am Donnerstag, 23. Januar, 19.45 Uhr, einen Brand in einer Dachgeschosswohnung in einem Ortsteil der Gemeinde Küssaberg ausgelöst, schreibt die Polizei. Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen, sie wurden anderswo untergebracht. Der Brand richtete der Polizei zufolge einen Schaden von mindestens 150.000 Euro an.
Zunächst löste der Brandmelder aus, heißt es in der Polizeimeldung. Die Bewohner wurden aufgeschreckt, sahen nach, da züngelten die Flammen bereits. Sie setzten den Notruf ab und eilten nach draußen, wo sie von den Helfern des Deutschen Roten Kreuzes versorgt wurden. Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen. Trotzdem entstand ein beträchtlicher Schaden. Die Ermittlungen laufen.
Vertreter der Gemeinde organisierten für die Bewohner eine Bleibe, in der sie kurzfristig untergebracht werden konnten.
Rheinfelden: Zugbegleiter unterbindet sexuelle Belästigung
Wie vor wenigen Tagen soll ein Mann (39) am Donnerstag, 23. Januar, zwischen 14 und 14.25 Uhr, in der Regionalbahn zwischen Rheinfelden und Waldshut eine junge Reisende betatscht haben, berichtet die Bundespolizei. Ein Zugbegleiter habe verhindert, dass der Mann noch zudringlicher wurde.
Die 18-Jährige wandte sich an den Zugbegleiter, als der 39-Jährige sie berührte. Im Bahnhof in Waldshut wartete bereits die Bundespolizei auf den Mann.
Die Bundespolizei (07628 80590) ermittelt und sucht Zeugen zu dem Vorfall sowie mögliches Bild- und Videomaterial.
Erst vor wenigen Tagen ereignete sich in der Regionalbahn ein ähnlicher Fall.
Laufenburg: Polizei erwischt berauschte Fahrzeugführer
Wieder waren berauschte Fahrzeugführer unterwegs. Die Polizei stoppte Freitagfrüh, 0.20 Uhr, beim Laufenpark einen Autofahrer (22), wenig später, um 1 Uhr, in der Waldshuter Straße in Laufenburg eine junge, bekiffte Frau (17) mit ihrem E-Scooter.
Beim Autofahrer bestätigte sich der Verdacht der Polizisten beim Urintest. Der 22-Jährige musste zur Blutprobe. Er muss mit einer Anzeige rechnen.
Die 17-Jährige hatte Cannabis konsumiert, auch von ihr wurde eine Blutprobe entnommen, und sie wird ebenfalls angezeigt, wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind.
Wehr: Kein Führerschein – Fahrer und Halter sind dran
Die Polizei hat am Donnerstag, 23. Januar, um 22.10 Uhr, in der Storchenstraße in Wehr ein Auto mit einem 22-Jährigen am Steuer gestoppt. Laut Polizeimeldung hat der junge Mann keinen Führerschein. Auch der 44-jährige Fahrzeughalter ist dran.
Gegen beide Männer wird ermittelt. Sie bekommen demnächst wahrscheinlich Post vom Staatsanwalt.
Bad Säckingen: Hakenkreuze in den Lack geritzt
Unbekannte haben am Freitag, 24. Januar, zwischen 8.10 und 10 Uhr, auf dem Auplatz in Bad Säckingen Hakenkreuze in den Lack eines dunklen BMWs einer 34-Jährigen geritzt, schreibt die Polizei.
Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) hofft auf Hinweise.
Lörrach: 45-Jähriger an der eigenen Wohnungstür verprügelt
Ein 45-Jähriger ist am Donnerstag, 23. Januar, gegen 23.30 Uhr, an seiner eigenen Wohnungstür in der Dammstraße in Lörrach von mehreren Männern verprügelt worden, teilt die Polizei mit. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Die Polizei sucht die Männer.
Es klingelte. Der 45-Jährige öffnete die Tür. Sofort schlug ein Mann auf ihn ein. Weitere Männer kamen dazu und machten mit. Die Unbekannten machten sich danach Richtung Käppelestraße aus dem Staub.
Einer der Männer soll dunkel gekleidet worden sein, er hatte laut Angaben einen Vollbart. Ein anderer habe eine dunkelgrüne Jacke und eine dunkle, weite Hose getragen.
Die Polizei Lörrach (07621 176-0) sucht Zeugen.
Neuhausen am Rheinfall: 15-jähriger Fußgänger schwer verletzt
Ein 15-Jähriger ist am Freitagmorgen, 24. Januar, 7.40 Uhr, an einem Fußgängerstreifen bei der Bushaltestelle Rhenania an der Zollstraße in Neuhausen am Rheinfall vom Auto einer 57-Jährigen erfasst und schwer verletzt worden. Wie die Schaffhauser Polizei schreibt, wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen.
Die 57-Jährige fuhr Richtung Jestetten, als sie den Jungen erfasste. Zeugen kümmerten sich um den Jugendlichen, bis die Ambulanz der Spitäler Schaffhausen kam. Der 15-Jährige wurde zu einer Wiese in der Nähe gebracht, wo er in den Heli geladen wurde.
Unfallursache und -hergang werden ermittelt. Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme konnte der Verkehr in der Zollstraße nur einspurig fließen.