In Küssaberg rastete ein Fahrgast eines Taxis aus. Die Polizei hatte am Wochenende zudem mit Unfällen, teils mit Fahrerflucht, und Einbrüchen zu tun.

Küssaberg: 2000 Euro Schaden am Taxi

Ein Fahrgast (24) ist am Sonntag, 13. Oktober, gegen 4 Uhr, in Küssaberg-Rheinheim, nahe dem Grenzübergang, ausgerastet, wie die Polizei berichtet. Laut Angaben wollte er trotz Aufforderung des Fahrers (33) nicht aus dem Taxi steigen.

Der junge Mann soll den Taxifahrer mit Steinen beworfen und die Heckscheibe des Autos demoliert haben. Geschätzter Schaden: 2000 Euro.

Die Polizei nahm den 24-Jährigen fest. Die Ermittlungen laufen noch.

Wutöschingen: Zwei Frauen bei einem Unfall verletzt

Zwei Verletzte und ein Schaden von rund 20.000 Euro waren das Ergebnis eines Unfalls an der Ampelanlage auf der B314 bei Wutöschingen am Freitag, 11. Oktober, 9.50 Uhr. Laut Mitteilung der Polizei wurden die zwei Fahrerinnen, 81- und 61-jährig, in Krankenhäuser gebracht.

Die 81-Jährige kam mit ihrem Auto von der Ortsmitte und wollte auf die Bundesstraße fahren. Möglicherweise hatte sie grün. Gleichzeitig fuhr die 61-Jährige auf der B314 Richtung Stühlingen. Die Ampel stand auf Rot, wie die Polizei vermutet, und es krachte.

Die örtlichen Rettungskräfte waren im Einsatz.

Murg: Zwei Autos krachen ineinander

An der Einmündung Ortsstraße und Hännerstraße in Murg-Oberhof hat‘s am Freitag, 11. Oktober, gegen 20.30 Uhr, gekracht, schreibt die Polizei. Die Autos eines 54- und 28-Jährigen stießen zusammen. Der Polizei zufolge hatte der 28-Jährige Vorfahrt.

Beide Fahrzeuge waren laut Angaben nicht mehr fahrtüchtig. Den Schaden gibt die Polizei mit etwa 17.000 Euro an.

Benzin und Öl liefen aus, weshalb die Feuerwehr gerufen wurde.

Wutöschingen: Biker macht sich aus dem Staub

Nach einem Zusammenstoß mit einem Auto am Sonntag, 13. Oktober, 19.15 Uhr, hat sich ein Biker wieder auf seine Maschine gesetzt und ist davongefahren, wie die Polizei mitteilt. Sie sucht den Mann.

Der Unfall ereignete sich in der Hauptstraße in Wutöschingen, an der Einmündung zur Degernauer Straße. Der Biker nahm dem 40-jährigen Autofahrer die Vorfahrt – dann krachte es. Er stürzte, rappelte sich aber wieder auf, verschwand und hinterließ am Auto einen Schaden von 2000 Euro.

Es soll sich laut Polizei um einen jungen Motorradfahrer handeln.

Die Polizei auf dem Revier in Waldshut (07751 8316-0) bittet Zeugen, sich zu melden.

Bad Säckingen: Einbrecher kommt durch die Terrassentür

Die Terrassentür stand vermutlich offen. So eine Einladung nahm ein Unbekannter dankend an, der in der Uhlandstraße in Bad Säckingen somit ohne Probleme in die Wohnung gelangte. Er fand Geld und nahm es mit, heißt es im Polizeibericht. Die Tat sei am Sonntag, 13. Oktober, gegen 23.15 Uhr, verübt worden.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) hofft auf Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Waldshut-Tiengen: Einbruch in der Kaiserstraße

Ebenfalls ohne Beute haben in der Nacht von Freitag auf Samstag, 11. auf 12. Oktober, Einbrecher ein Geschäft in der Kaiserstraße in Waldshut verlassen.

Wie die Polizei mitteilt, hebelten die Unbekannten die Eingangstür auf und suchten im Büro nach Wertgegenständen oder Barem.

Die Polizei in Waldshut (07751 8316-0) ermittelt, sie hofft auf Hinweise.

Wehr: Einbruch in ein Vereinsgebäude

Unbekannte sind in der Zeit von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. Oktober, in der Dossenbacher Straße in Wehr in ein Vereinsgebäude eingebrochen, schreibt die Polizei. Offensichtlich wurde nichts geklaut. Dafür richteten der oder die Täter einen Schaden an.

Die Polizei auf dem Posten in Wehr (07762 8078-0) bittet um Hinweise.

Waldshut-Tiengen: Unbekannter demoliert Leitplanke

Ein Fall von Unfallflucht: Ein Unbekannter ist am Freitag, 11. Oktober, 1.25 Uhr, auf der Konstanzer Straße, kurz nach der Einmündung zur Alfred-Nobel-Straße, mit seinem Auto in eine Schutzplanke gekracht und ist weitergefahren.

Zurück blieben Fahrzeugteile, die auf der Fahrbahn verteilt waren. Wie die Polizei mitteilt, sind die Teile einem BMW zuzuordnen.

Wer etwas gesehen hat, kann sich bei der Polizei in Waldshut (07751 8316-0) melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Laufenburg: Unfallflucht in der Säckinger Straße

Ein in der Säckinger Straße in Laufenburg abgestelltes Auto ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 12. auf 13. Oktober, massiv beschädigt worden. Die Polizei schreibt von einem Schaden von 9000 Euro. Der Verursacher fuhr davon.

Nach ersten Einschätzungen der Polizisten am Unfallort kam der Unbekannte mit seinem Wagen in einer leichten Linkskurve – von Rhina kommend – nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in das vor einem Haus abgestellte Auto.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) hofft auf Hinweise zum Unfallverursacher.