Gleich drei Einbrüche beschäftigten die Polizei am Hochrhein in den vergangenen Tagen. Zudem stürzte eine Reiterin in Waldshut-Tiengen.
Todtmoos: Auto vor Diskothek zerkratzt – Polizei bittet um Hinweise
Bereits am Abend des vergangenen Freitags, 4. Oktober, ist auf dem Parkplatz einer Diskothek in Todtmoos ein Auto mutwillig beschädigt worden.
Zwischen 22 Uhr und 3 Uhr wurde der Lack des blauen Volvos mit auswärtigen deutschen Kennzeichen rundherum mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten St. Blasien, Telefon 07672 922280.
Wutach: Polizei bittet um Hinweise wegen Einbruch in Haus
Unbekannte sind am Mittwoch, 9. Oktober, zwischen 12.30 bis 22.30 Uhr, in Wutach-Münchingen in ein Haus eingedrungen. Über ein aufgehebeltes Fenster waren der oder die Einbrecher ins Innere gelangt. Behältnisse wurden durchwühlt und verschiedene Wertsachen gestohlen.
Das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet um die Mitteilung verdächtiger Beobachtungen oder anderer sachdienlicher Hinweise (Kontakt 07741 8316-0).
Ühlingen-Birkendorf: Unbekannte brechen in Tierarztpraxis ein
In der Nacht auf Mittwoch, 8. Oktober, sind laut Polizeimeldung Unbekannte in eine Tierarztpraxis im Industriegebiet von Ühlingen eingebrochen.
Medikamente oder medizinische Gerätschaften blieben unberührt. Aus den Räumlichkeiten wurde ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Der Polizeiposten Bonndorf ermittelt (Kontakt 07703 93250).
Waldshut-Tiengen: Reiterin stürzt von Pferd – Polizei sucht grünen Kleinbus
Laut Polizei ist am Sonntagmittag, 29. September, gegen 14 Uhr, eine Reiterin auf einem Wirtschaftsweg bei Aichen vom Pferd gestürzt und hat sich dabei leicht verletzt.
Zum Zeitpunkt des Sturzes passierte ein entgegenkommender Kleinbus die Reiterin. Ein mitgeführtes Pferd erschrak. In der Folge kam es zum Sturzgeschehen. Der unbekannte Fahrer fuhr weiter. Der Kleinbus soll grasgrün und im Frontbereich mit einem Aufkleber versehen gewesen sein. Der Polizeiposten Tiengen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 07741/8316-0.