Zahlreiche Einsätze für die Polizei am Wochenende und auch die Bundespolizei berichtet von mehreren Fällen an der Grenze zur Schweiz.
Waldshut-Tiengen: Körperliche Auseinandersetzung mit abgeschlagener Glasflasche
Zwei Personen gerieten am Freitagmittag, 13. Dezember, gegen 15.05 Uhr, im Bereich des Busbahnhofs aneinander. Ein 33-Jähriger habe dabei laut Polizeiangaben mit einer abgeschlagenen Glasflasche seinen 24-jährigen Kontrahenten am Ohr verletzt. Bei der körperlichen Auseinandersetzung soll sich auch der 33-Jährige an der Hand verletzt haben.
Der hinzugerufene Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzungen. Beide Beteiligten waren alkoholisiert. Der 33-Jährige wurde vorläufig festgenommen.
Am Folgetag hat das Amtsgericht Waldshut-Tiengen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 33-jährigen Tatverdächtigen erlassen. Der 24-jährige Beteiligte wurde zur Verhinderung weiterer Störungen bis zum Folgetag in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Bad Säckingen: Berauscht und ohne Führerschein
Ein betrunkener Autofahrer ohne Führerschein ist am Freitag, 13. Dezember, gegen 23.45 Uhr in der Bergseestraße in Bad Säckingen kontrolliert worden. Bei der Kontrolle ergab sich laut Polizei der Verdacht, dass der 36-Jährige Alkohol getrunken und Cannabis konsumiert haben könnte.
Der Alkotest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Die ärztliche Entnahme einer Blutprobe war die Folge, so die Polizei. Der Führerschein konnte nicht einbehalten werden, da der 36-Jährige gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Nach Abschluss der Ermittlungen wird eine entsprechende Strafanzeige vorgelegt
Laufenburg: Gegen Mauer gefahren – Spur führt zum Verursacher
Da hat es ordentlich gekracht: Am Samstag, 14.12.2024, gegen 0 Uhr, ist in der Bahnhofstraße in Laufenburg ein zunächst unbekannter Autofahrer gegen eine Mauer gekracht und weitergefahren. Durch Anwohner wurde ein lauter Knall wahrgenommen, schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung. Beim Blick auf die Straße habe man ein Auto gesehen, das davonfuhr. Die Polizei konnte in der Folge eine Mauer als Unfallort ausmachen.
Neben Fahrzeugteilen befand sich auch eine Flüssigkeitsspur auf der Fahrbahn. Das Verfolgen der Spur führte zum Unfallfahrzeug. Am Fahrzeug angekommen ergab sich im Rahmen der Ermittlungen der Verdacht, dass der 52-jährige Autobesitzer betrunken gegen die besagte Mauer gefahren sein könnte. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein einbehalten. Nach Abschluss der Ermittlungen wird Anzeige gegen den 52-Jährigen wegen Verdachts einer Trunkenheitsfahrt vorgelegt.
Wehr: Abgesägte Weihnachtsbäume
War es Weihnachtsfrust oder Zerstörungswut? Am Sonntagmorgen, 15. Dezember, gegen 9 Uhr, ist der Polizei ein abgesägter Weihnachtsbaum in der Wehratalstraße in Öflingen gemeldet worden. Der städtische Weihnachtsbaum wurde von Unbekannten gestutzt vorgefunden. Ein weiterer abgesägter Christbaum der Stadt konnte in Wehr im Bereich des Kreisverkehrs in der Talstraße von der Polizei festgestellt werden.
Beide Bäume dürften – leicht gestutzt – wieder freudebringend aufgestellt werden, so die Polizei. Wer die Bäume gekürzt hat, ist den Angaben der Polizei zufolge unbekannt.
Weil am Rhein: Verstoß gegen Einreisesperre – Vollstreckung von Restfreiheitsstrafe
Ohne Reisedokumente und entgegen einer Einreisesperre reiste ein 30-Jähriger mit der grenzüberschreitenden Straßenbahn nach Deutschland ein. Zudem lag den Angaben der Bundespolizei zufolge ein Haftbefehl gegen den Mann vor. Er wurde festgenommen.
Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den marokkanischen Staatsangehörigen am Samstagvormittag als Reisenden in der Straßenbahn am Grenzübergang Weil am Rhein – Friedlingen. Der Mann konnte dabei keine Ausweisdokumente zur Kontrolle vorlegen. Die Überprüfung der mündlich angegebenen Personalien ergab einen Vollstreckungshaftbefehl sowie ein Einreiseverbot gegen den 30-Jährigen.
Durch die Einreise nach Deutschland war die 78-tägige Restfreiheitsstrafe wegen Raub zu vollstrecken. Das Einreise- und Aufenthaltsverbot gegen den 30-Jährigen besteht noch bis 2026, nachdem er 2019 aus Deutschland abgeschoben worden war, wie die Bundespolizei informiert. Wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz wurde durch die Bundespolizei ein Strafverfahren eingeleitet. Der Gesuchte wurde vor Ort festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Tiengen: In Kellerabteil eingebrochen
Im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagabend sind Unbekannte in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Kaitlestraße in Tiengen eingebrochen. Unbekannte verschafften sich gewaltfrei Zugang zum Mehrfamilienhaus, schreibt die Polizei. Im Keller waren laut Polizei augenscheinlich hochwertige Fahrräder abgestellt.
Da die Unbekannten mutmaßlich überrascht worden sein dürften, entfernten sie sich unerkannt, schreibt die Polizei.
Waldshut-Tiengen: 78-Jähriger knallt in parkendes Auto
Am Sonntagmittag, 15.12.2024, gegen 15.30 Uhr, ist in der Ostpreußenstraße in Tiengen ein Autofahrer in ein parkendes Auto geknallt und vom Rettungsdienst behandelt worden. Der 78-jährige Autofahrer habe aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Er stieß mit dem am rechten Fahrbahnrand geparktes Auto eines 29-Jährigen zusammen. Der 78-Jährige wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden dürfte sich auf etwa 25000 Euro belaufen.
Waldshut-Tiengen: Betrunken bei Rot über die Ampel – Führerschein ist weg
Seinen Führerschein musste er abgeben: Am Sonntag, 15. Dezember, gegen 3 Uhr, ist ein betrunkener Autofahrer kontrolliert worden, nachdem er bei der Ampelanlage in der Eisenbahnstraße/B 34, bei Rot über die Ampel gefahren war.
Nachdem er das Rotlicht der Ampelanlage ignoriert und eine auffällige Fahrweise gezeigt hatte, wurde er kontrolliert, schreibt die Polizei. Der Alkotest zeigte einen Wert von über 1,3 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein einbehalten.
Waldshut-Tiengen: Einbruch in Bürogebäude
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 13./14. Dezember, sind Unbekannte in ein Bürogebäude in der Klettgaustraße in Tiengen eingebrochen.
Durch Aufhebeln der Eingangstüre konnten sich die Unbekannten laut Polizei Zutritt ins mehrstöckige Bürogebäude verschaffen. Im Innern wurden mehrere Türen gewaltsam eingeschlagen. Zahlreiche Büroräume wurden betreten und mutmaßlich nach Diebesgut durchsucht. Über die Anzahl möglichen Diebesgutes liegen aktuell noch keine Kenntnisse vor. Der Polizeiposten Tiengen (077418316-0) ermittelt.
Weil am Rhein: 181 Tage Restfreiheitsstrafe – Festnahme
Ein 37-Jähriger, gegen den ein Vollstreckungshaftbefehl vorliegt, wurde in der grenzüberschreitenden Straßenbahn durch die Bundespolizei kontrolliert und festgenommen. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den tunesischen Staatsangehörigen am Samstagnachmittag (14.12.24) als Reisenden in der Straßenbahn am Grenzübergang Weil am Rhein – Friedlingen. Der 37-Jährige konnte keine Reisedokumente zur Kontrolle vorlegen. Die Überprüfung des Mannes ergab einen Haftbefehl zur Vollstreckung einer 181-tägigen Restfreiheitsstrafe wegen sexueller Nötigung und Vergewaltigung. Der 37-Jährige wurde vor Ort festgenommen. Nach Einleitung eines Strafverfahrens wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz wurde der Gesuchte durch die Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Weil am Rhein: U-Haftbefehl gegen Heranwachsenden vollstreckt
Beim Versuch nach Deutschland einzureisen wurde ein 17-Jähriger durch die Bundespolizei aufgegriffen, gegen den ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Der Gesuchte wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den marokkanischen Staatsangehörigen am Freitagabend in einem Fernzug zwischen Basel SBB und dem Basel Badischen Bahnhof. Der 17-Jährige konnte dabei keine Ausweisdokumente vorlegen und gab laut Bundespolizei an, nach Deutschland fahren zu wollen. Bei der Überprüfung der Fingerabdrücke mittels Fast-ID wurde festgestellt, dass wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls ein Untersuchungshaftbefehl gegen den 17-Jährigen vorliegt.
In Abstimmung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft sei die Vollstreckung des Haftbefehls entschieden worden. Der Heranwachsende wurde vorläufig festgenommen und beim Amtsgericht vorgeführt.
Laufenburg: Reifen geplatzt auf der Autobahn – Fahrerin leicht verletzt
Plötzlich Stau auf der A98: Am Sonntag, 15. Dezember, gegen 12:15 Uhr, ist auf der Autobahn 98 bei Laufenburg eine Autofahrerin wegen eines geplatzten Reifens von der Fahrbahn abgekommen und hat sich leicht verletzt. Die 18-jährige Autofahrerin war auf der Autobahn unterwegs in Richtung Waldshut. Während der Fahrt platzte ein Hinterreifen und die Autofahrerin verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Fahrzeug geriet in den rechts neben der Fahrbahn befindlichen Grünstreifen.
Dabei wurden mehrere Verkehrseinrichtungen beschädigt. Nach mehreren hundert Metern konnte sie das Fahrzeug wieder auf der Fahrbahn zum Stehen bringen. Durch den Unfall wurde die 18-Jährige leicht verletzt. Schaden in Höhe von über 2000 Euro dürfte laut Polizei entstanden sein.