Mehrere Unfälle und weitere Einsätze beschäftigten Polizei und Rettungskräfte am Dienstag und Mittwoch.
Bad Säckingen: Motorradfahrer muss nach Unfall ins Krankenhaus
Zu einem Unfall kam es am Dienstag, 4. Juni, gegen 16.30 Uhr, auf der L 152 am Ortsausgang von Bad Säckingen. Der 18-jährige Motorradfahrer war in Fahrtrichtung Rippolingen auf eine Verkehrsinsel gefahren. Er stürzte und zog sich dabei eine Frakturverletzung zu. Zur weiteren medizinischen Versorgung kam er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Am Motorrad entstand laut Mitteilung der Polizei ein Schaden von rund 500 Euro.
Murg: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in der Hauptstraße
Drei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 5. Juni, in der Hauptstraße in Murg verletzt worden. Gegen 10.50 Uhr war es zunächst zum Zusammenstoß zwischen einem in Richtung Ortsmitte fahrenden 80-jähriger SUV-Fahrer und einem entgegenkommenden 62-jährigen Citroen-Fahrer gekommen, schreibt die Polizei.
In der Folge geriet der weiterfahrende SUV nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Kleinwagen. Dessen 74 Jahre alte Fahrer hatte noch versucht, auszuweichen. Alle drei Fahrer wurden verletzt und kamen mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Laut Polizei entstand ein Schaden in Höhe von rund 25.000 Euro.
Waldshut-Tiengen: Mutmaßlicher Dealer von Zivilstreife ertappt
Ein mutmaßlicher Drogendealer ist am Mittwochnachmittag, 5. Juni, am Busbahnhof in Waldshut von einer Zivilstreife ertappt worden.
Gegen 15.15 Uhr war der 19-Jährige dabei beobachtet worden, wie er Päckchen in ein Gebüsch geworfen haben soll, als ein Streifenwagen den Bahnhofsbereich bestreifte. Im Päckchen befand sich mutmaßliches Rauschgift. Ein weiteres Drogenlager konnte im unmittelbaren Bereich gefunden werden.
Insgesamt konnten rund 30 Gramm Haschisch und gut 20 Gramm Amphetamin, das verkaufsgerecht portioniert war, aufgefunden und beschlagnahmt werden. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Auf Anordnung erfolgte eine Wohnungsdurchsuchung. Weitere Beweismittel wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an, so die Polizei.
Waldshut-Tiengen: Polizei sucht Zeuge nach Verkehrsunfallflucht
Zu einer Unfallflucht kam es laut Polizei am Dienstag, 4. Juni, gegen 12.30 Uhr, in der unteren Hauptstraße in Tiengen. An einem dort entlang der Straße geparkten Mini wurde der komplette Außenspiegel abgefahren. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
Der Verursacher fuhr laut Informationen der Polizei weiter. Ein unbekannter Zeuge beobachtete das Unfallgeschehen, notierte sich das Kennzeichen und gab es der Minibesitzerin weiter. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Die Polizei in Waldshut-Tiengen bittet diesen Zeugen, sich zu melden (Kontakt 07751 8316-0).
Lörrach: Betrüger bestehlen Seniorin in eigener Wohnung
Eine 86 Jahre alte Frau wurde am Mittwoch, 5. Juni, gegen 13 Uhr, von einer Unbekannten an deren Haustür angesprochen. Die Unbekannte bat darum, die Wohnung der Senioren wegen eines angeblichen Wasserschadens in der Nachbarschaft überprüfen zu dürfen. Die 86-Jährige ließ die Unbekannte ein und diese trug ihr auf, den Wasserhahn im Badezimmer mehrere Minuten zwischen warmen und kaltem Wasser zu wechseln.
Im Polizeibericht heißt es weiter: In dieser Zeit telefonierte die Unbekannte vermeintlich und ließ vermutlich einen Komplizen ins Haus. Nach einiger Zeit gab sie an, dass kein Wasserrohrbruch vorläge und sie verließ die Wohnung. Am Abend stellte die Seniorin zusammen mit zwei Familienangehörigen fest, dass einige Dinge aus ihrer Wohnung entwendet worden sind, darunter eine Geldkassette sowie Schmuck.
Die Tatverdächtige hatte schulterlanges, dunkles Haar und war stark geschminkt. Sie sprach akzentfrei Deutsch. Das Polizeirevier Lörrach (07621/176-0) bittet um sachdienliche Hinweise.