Wie lebt es sich mit berühmten Verwandten? Sonnt man sich im Licht ihres Ruhms ein wenig mit? Oder ist es eher Last als Lust, weil die Frage mitschwingt, warum man es nicht selbst soweit gebracht hat? Mit solchen Selbstzweifeln quälte sich die Tante der Ufa-Schauspielerin Magda Schneider und Großtante des Weltstars Romy Schneider nicht.
Ein Interview mit Maria vor 33 Jahren
Die in Schachen bei Albbruck lebende und damals 88 Jahre alte Maria Schneider äußerte sich im Oktober vor 33 Jahren im Interview mit trockenem Humor über ihre berühmte Verwandtschaft: „Dafür konnte ich mir nie einen Wecken kaufen.“
Von Augsburg nach Schachen
Die 1903 bei Augsburg geborene Maria Schneider war in den 1920er-Jahren mit einer Schwester nach Schachen gezogen. Eine Arbeitsstelle fand sie in der Seidenspinnerei in Tiefenstein. Währenddessen nahm ihre 1909 in Augsburg geborene Nichte Magda Schneider Gesangs- und Ballettunterricht und wurde 1930 für den Film entdeckt. Den Werdegang ihrer Nichte als Schauspielerin und Sängerin nahm Maria Schneider mäßig interessiert zur Kenntnis, Besuche bei ihr wurden selten.
„Wir hatten dann ja auch nichts mehr miteinander zu tun“, stellte Maria Schneider nüchtern fest: „Die waren da oben und wir da unten“, deutete sie mit einer Geste das Verhältnis zwischen berühmter und unaufgeregt lebender Verwandtschaft an.
Die Messnerin im Schachener Kirchlein
Während die Nichte dreimal heiratete, blieb die inzwischen in der Zigarrenfabrik Weber & Söhne in Schachen beschäftigte Tante ledig. Sie widmete sich einen großen Teil ihres Lebens als Messnerin dem Schachener Kirchlein. Als nach dem Zweiten Weltkrieg das Reisen einfacher wurde, besuchte sie hin und wieder ihre Nichte Magda, die bis zu ihrem Tod 1996 am Königssee lebte.
Romy kennt sie nur als Kind
Und die 1938 geborene Romy? Ihre Großnichte kannte Maria Schneider nur als Kind. Zuletzt getroffen hatte sie Romy, als diese sechs Jahre alt war. Wollte sie den 1982 gestorbenen Weltstar sehen, musste sie sich mit TV oder Kino begnügen. Was der Tante und Großtante genügte. Sie überlebte ihre Verwandten und starb im Jahr 2000.