Weil immer mehr Pflegekräfte und Ärzte an Corona erkranken, reduzieren die Kliniken des Landkreises Lörrach am Standort Lörrach ihr Angebot.

Wie ist die aktuelle Situation?

Am Freitag, 22. Juli, gibt es im Landkreis Lörrach 2495 aktive Corona-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 697,9. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Krankenstand des Personals der Kliniken des Landkreises Lörrach wider.

„Sowohl Covid-Infektionen als auch andere Erkrankungen haben im pflegerischen wie auch im ärztlichen Bereich zugenommen“, schreiben die Kreiskliniken in einer Mitteilung. Dies würde derzeit zu Personalausfällen führen.

Was bedeutet das für die Patienten?

„Wir haben die aktuelle Situation in unserer Steuerungsgruppe Corona eingehend besprochen und ein Konzept erarbeitet, mit dem wir eine gute und sichere Versorgung der Patienten sicherstellen können“, wird Marco Clobes, Geschäftsführer Verwaltung, in der Mitteilung zitiert.

Daher wird die Anzahl der verfügbaren Betten im Kreiskrankenhaus Lörrach reduziert und einzelne, weniger dringliche Operationen verschoben.

Wie sieht es an den anderen Standorten aus?

Die Standorte Rheinfelden und Schopfheim sowie auch das St. Elisabethen-Krankenhaus seien laut Angaben derzeit nicht von den Ausfällen betroffen.

Wie sieht es mit Geburten und Notfällen aus?

„Einfluss auf die Geburtshilfe und die Notfallversorgung hat der erhöhte Krankenstand im Personal nicht“, so Marco Clobes, Geschäftsführer Verwaltung, in der Mitteilung abschließend.

Wegen eines hohen Krankenstandes beim Personal schlug die Leitung des Klinikums Hochrhein bereits Ende Juni 2022 Alarm.

Das könnte Sie auch interessieren