Waldshut: Vollsperrung in der Bergstraße
Wo genau ist gesperrt?
Wie die Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen mitteilt, wird die Bergstraße bei der Hausnummer in Waldshut voll gesperrt.
Wann ist die Straße gesperrt?
Die Arbeiten dauern voraussichtlich von Montag, 2. November, bis längstens Mittwoch, 23. Dezember.
Weshalb muss gesperrt werden?
Grund für die Vollsperrung ist laut Stadtverwaltung das Aufstellung eines Kranes und Gerüstes für Dacharbeiten.
Waldshut: Brückensperrung am Grenzübergang
Wo genau ist gesperrt?
Wie die Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen mitteilt, wird die Rheinbrücke für den Autoverkehr am Grenzübergang zwischen Waldshut und Koblenz voll gesperrt.
Wie ändert sich die Verkehrsführung?
Der grenzüberschreitende Verkehr wird über die Grenzübergänge in Rheinheim/Bad Zurzach und Laufenburg umgeleitet.
Wann ist die Straße gesperrt?
Die Vollsperrung besteht zwischen Samstag, 14. November, 23 Uhr, bis Montag, 16. November, spätestens 4.30 Uhr.
Weshalb muss gesperrt werden?
Instandsetzungsarbeiten sind am Grenzübergang Waldshut erforderlich. Um die damit einhergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird die Rheinbrücke voll gesperrt. Für Rückfragen steht das Ordnungsamt, Jürgen Wiener, Telefon 07751/833-182 oder E-Mail (strassenverkehrsbehoerde@waldshut-tiengen.de) zur Verfügung.
B 317: Vollsperrung des Feldbergpasses
Wo genau ist gesperrt?
Die Bundesstraße 317 im Bereich Feldbergpass wird für die Dauer von zwei Wochen voll gesperrt.
Wie ändert sich die Verkehrsführung?
Der Verkehr wird über die L 126 Todtnau-Oberried-Kirchzarten-B31-B317 und entsprechend umgekehrt umgeleitet. Der öffentliche Busverkehr wird mit einer Ausnahmeregelung zu den regulären Fahrplanzeiten durch die Baustelle geleitet. Von Richtung Todtnau kommend kann bis Feldbergpass, Caritas-Haus, gefahren werden. Von Richtung Titisee kann bis hinter Feldberg-Bärental gefahren werden.
Wann ist die Straße gesperrt?
Die Sperrung ist ab Montag, 9. November, bis einschließlich Freitag, 20. November, vorgesehen.
Weshalb muss gesperrt werden?
Dringend nötige Forstarbeiten zur Sicherung der Bundesstraße machen diese Sperrung nötig. Trockenheit und Käferbefall der vergangenen Jahre führten zu einer erhöhten Anzahl absterbender Bäume. Diese verlieren im Laufe der Zeit ihre Standsicherheit. Deren Beseitigung ist entlang von Straßen nur mit Einschränkungen des Verkehres möglich.
Waldshut: Verkehrsbeeinträchtigungen in der Kaiserstraße vorm Klinikum
Wo genau ist gesperrt?
Die Kaiserstraße in Waldshut ist derzeit im Bereich Haupteingang Klinikum Hochrhein bis zur Einmündung Bundesstraße 34 halbseitig gesperrt.
Wie ändert sich die Verkehrsführung?
Die Ausfahrten von der Kaiserstraße in die B 34 bleiben geöffnet. Der Verkehr von der B 34 in Richtung Klinikum/Parkhaus Viehmarktplatz wird über die Waldtorstraße und den Wallgraben umgeleitet. Für Fußgänger wird entlang der Baustellenabsicherung ein Fußgängernotweg (Radfahrer frei) eingerichtet.
Wann ist die Straße gesperrt?
Die Bauarbeiten begannen am am 24. August und werden laut Auskunft der Bauherrschaft bis Weihnachten 2020 andauern.
Weshalb muss gesperrt werden?
Aktuell finden die Arbeiten für den Erweiterungsbaus des Klinikums Hochrhein statt.
Tiengen: Verkehrseinschränkungen in der Hauptstraße
Wo genau ist gesperrt?
Aktuell ist die Heckerstraße in Tiengen halbseitig gesperrt. In der Hauptstraße sind darüber hinaus der Gehweg und die Parkplätze im Bereich zwischen Hauptstraße 74-80 gesperrt.
Wie ändert sich die Verkehrsführung?
Wegen der halbseitigen Sperrung der Heckerstraße ist derzeit nur die Zufahrt in Richtung Innenstadt möglich ist. Der Fußgängerverkehr wir über provisorische Fußgängerüberwege sicher umgeleitet.
Wann ist die Straße gesperrt?
Die Verkehrseinschränkungen gelten bis voraussichtlich Anfang 2022.
Weshalb muss gesperrt werden?
Grund für die Verkehrseinschränkungen sind die Arbeiten am Neubau der Volksbank Hochrhein in Tiengen.
L 157: Vollsperrung zwischen Witznau und Riedersteg
Wo genau ist gesperrt?
Wegen Forstarbeiten wird die Schlüchttalstraße (L 157) zwischen Witznau und Riedersteg voll gesperrt.
Wie ändert sich die Verkehrsführung?
Zur Durchführung dieser Maßnahmen wird die L 157 zwischen Witznau und Riedersteg voll gesperrt. Die Abzweigung Richtung Berau bleibt davon unbetroffen. Der Verkehr wird über die L 157 – K 6556 – Aichen – Krenkingen – Detzeln – L 159 – Untermettingen – L 158 – Ühlingen – L 157 – Riedersteg und umgekehrt umgeleitet.
Wann ist die Straße gesperrt?
Von Montag, 2. November, und für die Dauer von voraussichtlich zwei Wochen dauert die Vollsperrung an. Anschließende Felsräum- und Felssicherungsarbeiten können weitere ein bis zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Weshalb muss gesperrt werden?
Die Vollsperrung erfolgt wegen notwendiger Forstarbeiten zur Verkehrssicherung.
Schlücht/Wutach: Vollsperrung des Geh- und Radwegs
Wo genau ist gesperrt?
In Tiengen wird der Geh- und Radweg ab der Brücke über die Schlücht bis zur Kleingartenanlage an Wutach voll gesperrt.
Wann ist die Straße gesperrt?
Von Montag, 2. November, bis Montag, 30. November, dauert die Vollsperrung an.
Weshalb muss gesperrt werden?
Wie der Abwasserverband Klettgau-West mitteilt, werden Kanalrenovierungsarbeiten durchgeführt.