Uwe Schreiber

Im Alter von 58 Jahren ist im November 2023 der langjährige Geschäftsführer des AOK-Bezirks Hochrhein-Bodensee verstorben. Uwe Schreibers Leidenschaft galt der traditionellen schwäbisch-alemannischen Fasnacht. (Zum Nachruf)

Uwe Schreiber
Uwe Schreiber | Bild: Don Felice - Vollformatierer

Rudolf Wolpensinger

Er war Musiklehrer und Dirigent mit Leib und Seele: Rudolf Wolpensinger ist im Februar 2023 im Alter von 88 Jahren gestorben. Unter dem Stern der Blasmusik hat Wolpensinger unzählige Schüler unterrichtet und viel in Orchestern und Verbänden bewegt. (Zum Nachruf)

Rudolf Wolpensinger
Rudolf Wolpensinger | Bild: Ursula Freudig

Karl Ebner

Der einstige Unternehmer, Gemeinderat und Unterstützer von Höchenschwander Vereinen, Karl Ebner, starb im Februar 2023 kurz vor der Fasnacht im Alter von 96 Jahren. (Zum Nachruf)

Karl Ebner
Karl Ebner | Bild: Badische Zeitung (BZ)

Friedel Möhringer

Friedel Möhringer war eine Gastgeberin wie aus dem Lehrbuch. Gäste des Bonndorfer Schwarzwaldhotels fanden bei ihr herzliche Aufnahme. Kein Tag verging, an dem sie mittags und abends zu den Essenszeiten nicht im adretten Dirndl an jedem Tisch vorstellig wurde und fragte, ob auch alles recht sei. Sie starb im Alter von 94 Jahren. (Zum Nachruf)

Friedel Möhringer
Friedel Möhringer | Bild: Badische Zeitung (BZ)

Claudia Ketterer

Scheinbar ohne zu altern servierte Claudia Ketterer den Übernachtungsgästen des „Kranz“ in Bonndorf tagaus, tagein das Frühstück. Gastwirtin Claudia Ketterer hatte die bemerkenswerte Gabe, jedem das Gefühl zu vermitteln, willkommen zu sein. Im Alter von 76 Jahren starb sie im März 2023. (Zum Nachruf)

Claudia Ketterer
Claudia Ketterer | Bild: privat

Heinz Frech

Heinz Frech war nach der Gemeindereform der erste Ortsvorsteher von Ühlingen und prägte den Ort maßgeblich mit. Mit seinem Namen verbindet die Gemeinde den Bau des Sportplatzes und den Umbau der Kirche. Er starb im April 2023. (Zum Nachruf)

Heinz Frech
Heinz Frech | Bild: wax_uh_nachruf frech.jpg

Arno Wagner

Plötzlich und unerwartet ist im Juni 2023 der Leiter der Grundschule Höchenschwand, Arno Wagner, im Alter von 59 Jahren verstorben. Diese Nachricht erschütterte die Bevölkerung. (Zum Nachruf)

Arno Wagner
Arno Wagner | Bild: Pichler, Stefan

Heinz-Walter Kistler

Der im Alter von 83 Jahren verstorbene frühere Bürgermeister von Bernau und vormalige Gemeinderat in St. Blasien, Heinz-Walter Kistler, darf wohl als Schwarzwälder Urgestein mit fester und dauerhafter Widerstandskraft bezeichnet werden. Im Mai 2023 hieß es Abschied nehmen. (Zum Nachruf)

Hans-Walter Kistler
Hans-Walter Kistler | Bild: Archiv

Bernd Sautter

Der plötzliche Tod des Klettgauer Gemeinderats Bernd Sautter (CDU) hat im Mai 2023 große Trauer und Bestürzung ausgelöst. (Zum Nachruf)

Bernd Sautter
Bernd Sautter | Bild: Verein

Klaus Kramer

Klaus Kramer stirbt überraschend im Juli 2023 im Alter von 70 Jahren. Auf seinen Reisen um die ganze Welt erlebt er viele Abenteuer. Seine Werkstatt in Eggingen und die Villa Sorgenfrei waren Treffpunkte, seine Unterstützung für andere groß. (Zum Nachuf)

Klaus Kramer
Klaus Kramer | Bild: Lucia van Kreuningen

Richard van de Sandt

Im Juli 2023 nahm Brenden Abschied von Richard van des Sandt. Er initiierte die Sanierung der verfallenen Lanzenfurt Kapelle und ließ mehrere Brunnen und Skulpturen errichten. Zudem unterstützte er die Vereine vor Ort. (Zum Nachruf)

Richard van de Sandt
Richard van de Sandt | Bild: Familie van de Sandt

Ferdinand Lüber

Der Bauunternehmer, Kommunalpolitiker und Gönner der Vereine stirbt im Juli 2023 im Alter von 89 Jahren. 20 Jahre prägt er als Ortsvorsteher die Geschicke von Untermettingen. Seine Leidenschaft galt dem Fußball und der Jagd. (Zum Nachruf)

Ferdinand Lüber
Ferdinand Lüber | Bild: Familie Lüber

Maria Böhler

Eine große Trauergemeinde nahm im Juni 2023 Abschied von Maria Böhler, geborene Haselwander. Maria Böhler war ein Brendener Urgestein und im Dorfleben nicht wegzudenken. (Zum Nachruf)

Maria Böhler
Maria Böhler | Bild: Familie Böhler

Pater Wolfgang Bauer

Große Bestürzung herrschte im Juni 2023 in Menzenschwand und in der Gesamtgemeinde St. Blasien über den plötzlichen Tod von Jesuitenpater Wolfgang Bauer. Als Seelsorger und Mitmensch war er gegen strenge Abgrenzung in der Gemeinschaft. (Zum Nachruf)

Pater Wolfgang Bauer
Pater Wolfgang Bauer | Bild: Christian Ender

Marion Adler

Marion Adler starb im Juli 2023 nach langer Krankheit. Die 66-Jährige hatte seit dem Tod der Mutter 2009 mit ihrer Schwester Conny und ihrem Lebensgefährten Willi Sibold das weithin bekannte Traditionsgasthaus „Germania“ in Bonndorf geführt. (Zum Nachruf)

Marion Adler
Marion Adler | Bild: Martha Weishaar

Claus Bingold

Im Alter von 77 Jahren ist im Oktober 2023 der langjährige SÜDKURIER-Reporter Claus Bingold verstorben. Auch wenn Bingold seinen Lebensabend in Offenburg verbrachte, rief sein Tod rief bei Freunden und Weggefährten an seiner früheren Wirkungsstätte am Hochrhein große Betroffenheit hervor. (Zum Nachruf)

Claus Bingold
Claus Bingold | Bild: Schlichter, Juliane

Egon Riester

Egon Riester, betriebsamer und geselliger Unternehmer aus Wutach, ist im September 2023 im Alter von 88 Jahren gestorben. Er prägte das Gesicht der Gemeinde von den 1960er bis in die 1990er Jahre maßgeblich mit. (Zum Nachruf)

Egon Riester
Egon Riester | Bild: Gertrud Rittner

Ernst Gäng

Eine große Trauergemeinde hat im Januar 2023 in Erzingen Abschied von Ernst Gäng genommen, der am 23. Dezember im Alter von fast 81 Jahren gestorben war. (Zum Nachruf)

Ernst Gäng
Ernst Gäng | Bild: Eva Baumgartner

Emil Schmutz

Die Familie Schmutz, die Gemeindeverwaltung und die Egginger Vereine trauern im Januar 2023 um den Mitbürger Emil Schmutz. Schmutz war in Eggingen in erster Linie als beliebter Mitbürger bekannt, der viele Jahre als Musiker und in verschiedenen Ämtern beim Musikverein tätig war und sogar zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. (Zum Nachruf)

Emil Schmutz
Emil Schmutz | Bild: Lucia van Kreuningen

Alfred Gleichauf

Kurz nach seinem 84. Geburtstag ist Alfred Gleichauf im Januar 2023 verstorben. Alfred Gleichauf stellte sich zeitlebens in den Dienst der Allgemeinheit. Bereits 1974 trat der vierfache Vater dem damaligen Männerchor Dettighofen bei und war mit seiner guten Tenorstimme eine Stütze des Chores. (Zum Nachruf)

Alfred Gleichauf
Alfred Gleichauf | Bild: Archiv

Richard Wagner

Er war ein echtes „Düengemer“ Original und sein Delikatessengeschäft war mehr als ein halbes Jahrhundert lang ein Mekka für Genießer: Im Januar 2023 ist der bekannte Unternehmer Richard Wagner aus Tiengen im Alter von 83 Jahren verstorben. (Zum Nachruf)

Richard Wagner
Richard Wagner | Bild: privat
Das könnte Sie auch interessieren