Küssaberg Der nächste Küssaberger Ortsteil erhält Anschluss an die Datenautobahn: Der Schönauer Internetanbieter Stiegeler hat laut Mitteilung mit dem Glasfaserausbau in Rheinheim begonnen. Mit einem symbolischen Spatenstich gab Geschäftsführer Felix Stiegeler mit Bürgermeister Manfred Weber und Vertretern der ausführenden Baufirma den Startschuss für das Ausbauprojekt. Rund 300 Gebäude in Rheinheim erhalten die Chance auf zukunftsfähiges Highspeed-Internet.

Im April hatte Stiegeler den Glasfaserausbau in Dangstetten eröffnet. Durch den Bau eines hochmodernen Glasfasernetzes wird jetzt auch die digitale Infrastruktur in Rheinheim für die großen Datenmengen der Zukunft gerüstet. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kundinnen und Kunden durch den Glasfaser-Überbau des DSL-Netzes künftig die beste Technologie auf dem Markt bieten können“, sagte Geschäftsführer Felix Stiegeler. Stiegeler investiert rund 1,1 Millionen Euro.

Am Freitagvormittag setzten Geschäftsführer Felix Stiegeler, Bürgermeister Manfred Weber, Hauptamtsleiterin Kersten Dißelhoff und Bauleiter Ulrich Goehr von der ausführenden Baufirma Klefenz den symbolischen ersten Spatenstich zur Eröffnung des Bauprojekts. Los geht es mit dem Bau im Oktober im Bereich der Webergasse und Austraße. Die Bauzeit ist bis Sommer 2026 veranschlagt. „Wir freuen uns, dass der Ausbau in Rheinheim jetzt losgeht“, sagte Bürgermeister Weber.

Dass die Nachfrage nach Glasfasertechnologie in Rheinheim groß ist, zeigt die hohe Abschlussquote: Rund 65 Prozent der Hauseigentümer im Ausbaugebiet haben sich für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. Noch für wenige Wochen besteht für Hauseigentümer die Chance, sich kostengünstig einen zukunftsfähigen Hausanschluss zu sichern. Am Montag, 8.¦September, von 13 bis 18 Uhr bietet das Stiegeler-Team einen Beratungstag mit dem Stiegeler Info-Mobil vor dem Radhaus Schäuble an. Im persönlichen Gespräch können dabei sämtliche Fragen rund um Anschlussmöglichkeiten und verfügbare Tarife geklärt werden, heißt es in der Mitteilung. (pm/sav)