Zum siebten Mal stürzen sich Sportler bei der Lauchringer Triathlon Nacht in die Fluten des Freibads, schwingen sich aufs Fahrrad und laufen rund 5,4 Kilometer. Zum zweiten Mal wird das sportliche Ereignis vom Triathlon Team Lauchringen (TTL) organisiert.

Der Verein wurde 2023 gegründet und hat momentan 58 Mitglieder, einige davon sind aktiv bei den Vorbereitungen, der Organisation und der Ausführung dabei, informiert der Verein in einer Mitteilung. Erstmals dürfen sich in diesem Jahr von 15 bis 17 Uhr auch die Kinder sportlich messen: Beim Wettbewerb Kids Swim & Run und beim Kids Triathlon.

Das könnte Sie auch interessieren

Wann findet die Triathlon-Nacht 2024 statt?

Die siebte Lauchringer Triathlon steigt am Freitag, 28. Juni. Nach wie vor sei laut Auskunft des Vereins die Begeisterung für eine Teilnahme an der Sportveranstaltung ungebrochen. Bereits kurz nach Freischaltung der Anmeldung waren alle 310 Starterplätze vergeben. Eventuell freie Plätze sind nur noch über die Startplatzbörse im Internet unter www.triathlon-lauchringen.de möglich.

Was ist neu bei der siebten Triathlon Nacht?

Wegen der baulich bedingten Sperrung der Unterführung an der Wutach, Richtung Schwerzen wurde die 18 Kilometer lange Radstrecke neu konzipiert. Sie rückt laut Verein nun näher an Lauchringen und geht vom Schwimmbad zum Friedhof und die dortigen Felder zurück zum Schwimmbad in drei Runden.

Die 400 Meter Schwimmen im Freibad Lauchringen, die Wechselzone und die 5,4 Kilometer lange Laufstrecke bleiben gleich. Die Festmeile und der Zieleinlauf sind auf dem Parkplatz vor dem Schwimmbad. Ein Höhepunkt wird laut Verein der Besuch des offiziellen DTU-Maskottchens „Trinity“ sein.

Was steckt hinter dem Kinder-Wettbewerb?

Pläne für einen Wettbewerb für Kinder gab es schon bei der Gründung des Vereins. Ein erweitertes Team organisiert jetzt erstmals einen Kids Swim & Run Wettbewerb für Kinder ab sechs Jahren und einen Kids Triathlon für Kinder ab zehn Jahren. Entwickelt und betreut werden beide Wettbewerbe von den Triathleten Rebekka Satzer, Melanie Witte und Felix Niederer Santos.

Sie haben den Kids Triathlon und den Wettbewerb Swim & Run entwickelt (von links): Rebekka Satzer, Felix Niederer Santos und Melanie Witte.
Sie haben den Kids Triathlon und den Wettbewerb Swim & Run entwickelt (von links): Rebekka Satzer, Felix Niederer Santos und Melanie Witte. | Bild: Herbert Schnäbele

Wie sehen die Wettbewerbe für die Kinder aus?

In fünf Altersklassen eingeteilt, können am 28. Juni 250 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren an den Start gehen. die Wettbewerbe finden von 15 bis 17 Uhr statt. Die Sechs- bis Siebenjährigen schwimmen 50 Meter und laufen 200 Meter. Bei den Acht- bis Neunjährigen verdoppelt sich diese Distanz (100 Meter Schwimmen und 200 Meter Laufen).

Die älteren Kinder absolvieren einen Triathlon, bei dem sich die Distanzen zwischen 150 und 200 Meter Schwimmen, 1,5 und 4,5 Kilometer Radfahren und einem Kilometer Laufen bewegen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden für die ausverkauften Alterskategorien weitere Startplätze freigegeben. Somit besteht für alle Altersklassen wieder die Möglichkeit, sich anzumelden.

Wer sorgt für das Gelingen der Veranstaltung?

Unterstützung bekommt das Triathlon Team von der Gemeinde Lauchringen, dem Landratsamt Waldshut, der DLRG, dem DRK, der Feuerwehr, dem Turnverein und vielen freiwilligen Helfern.

Was müssen die Teilnehmer wissen? ´

Die Anmeldung ist auf der Homepage www.triathlon-lauchringen.de möglich. Die Ausgabe der Startnummern und die Begehung der Strecke ist am Donnerstagabend, 27. Juni.

Das könnte Sie auch interessieren