Laufenburg/Albbruck Es sei entscheidend für die Zukunft der bisherigen Seelsorgeeinheit, ob sich Kandidaten für die Pfarreiratswahl für die künftige Großpfarrei St. Fridolin finden, brachte Pirmin Böhler in der jüngsten Sitzung des Pfarrgemeinderats Laufenburg/Albbruck die Existenzfrage auf den Punkt. Ohne Vertretung im Pfarreirat bestehe keine Mitbestimmung in der neuen Pfarrei. Deshalb seien alle aufgerufen sich um Kandidatinnen und Kandidaten zu bemühen. Mindestens drei sollten es sein. Aktuell gibt es erst eine Bewerbung. Die Wahl findet am 19. Oktober 2025 statt.

Folgende Wahlorte und -Termine wurden festgelegt: Samstag, 18. Oktober, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Albbruck; Sonntag, 19. Oktober, 8 Uhr bis 9 Uhr, Luttingen; Sonntag, 19. Oktober, 9.45¦Uhr bis 10.45 Uhr, Birndorf; Sonntag, 19. Oktober, 13 Uhr bis 14 Uhr, Hochsal. Es werden in den verschiedenen Orten noch Wahlhelfer gebraucht. Bis 27. August muss die Kandidatensuche beendet sein.

Bei der kommenden Pfarreiratswahl ist die Wahl persönlich, oder online oder per Briefwahl möglich. Die Gründungsvereinbarungen sind genehmigt und verabschiedet. Das „Leitungsteam“ soll zukünftig „Kernteam“ heißen. Es besteht zukünftig offiziell nur aus dem Leitenden Pfarrer, seinem Stellvertreter und der Leitenden Referentin. Der neue leitende Pfarrer Peter Nicola wünscht jedoch, dass auch die Pfarreiökonomin mit dabei ist. Daher wird das „Kernteam“ zukünftig „Kernteam plus“ heißen. Die Kirchengemeinde St. Fridolin kann zum 1. Januar 2026 errichtet werden. Die konstituierende Sitzung des neuen Pfarreirats wird zwischen dem 25. November und dem 1. Dezember sein. Am 29. November ist die Verabschiedung von Dekan Berg. Am 7. Dezember werden in Bad Säckingen alle Pfarrgemeinde- und Stiftungsräte und die Mitglieder der Lokalen Projektleitung und des Beschließenden Ausschusses verabschiedet werden. Zukünftig soll es eine einheitliche Homepage geben. Es wird auch ein neues Logo geben.