Die Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen war bereits schon öfters Thema im Gemeinderat Laufenburg. In der jüngsten Sitzung stimmte der Gemeinderat mit der Gegenstimme von Patrick Meier (AfD) dem Entwurf des Regionalplanes Hochrhein-Bodensee 3.2 zur Ausweisung von vorrangigen Flächen für Windenergie im Bereich Rotzel zu. Der Rotzler Ortschaftsrat hatte das Verfahren ebenfalls positiv zur Kenntnis genommen. Die Stadtverwaltung wird nun eine entsprechende Stellungnahme gegenüber dem Regionalverband abgeben.

Quelle: Regionalverband Hochrhein-Bodensee, Mapcreator
Quelle: Regionalverband Hochrhein-Bodensee, Mapcreator | Bild: Südkurier

Bürgermeister Ulrich Krieger betonte, dass die Ausweisung von Vorranggebieten nicht automatisch bedeute, dass dort auch Windkraftanlagen gebaut würden. Vielmehr wirde damit eine Sicherstellung von Flächen bezweckt, auf denen Windkraftanlagen errichtet werden können.

Die Fläche auf dem Gemerkungsgebiet der Stadt Laufenburg auf der ein Vorranggebiet für Windenergie besteht, beträgt rund 12,5 Hektar und liegt im Stadtteil Rotzel, an der nördlichen Gemarkungsgrenze zur Gemeinde Görwihl. Die Fläche betrifft nur einen kleinen Teil der Gemarkung Laufenburg. Das gesamte Vorranggebiet Hoheneck umfasst rund 91 Hektar, es liegt auf den Gemarkungen der Gemeinden Görwihl, Herrischried, Laufenburg und Rickenbach.