Unter dem Thema „tiergeschützte Arbeit in der freien Natur“ zeigte Heidi Behringer vor wenigen Tagen im Rahmen des Murger Sommerspaß „Muss“ 20 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren, was alles zur Pflege von Tieren gehört. Natürlich wollten alle zuerst zu den Pferden. Aber: Das Pferd macht nicht nur Freude, es macht auch jede Menge Arbeit – wie auch die anderen Tiere, die außerdem auf dem Behringer-Hof leben: Ziegen, Hühner, Fische, Schweine, Kaninchen, eine Schildkröte, Hasen und Meerschweinchen.

Die Kinder zogen in drei Gruppen mit Schubkarren, Gabeln und Rechen los, um die Weide abzuöpfeln. Bild: Reinhard Herbrig
Die Kinder zogen in drei Gruppen mit Schubkarren, Gabeln und Rechen los, um die Weide abzuöpfeln. Bild: Reinhard Herbrig

Damit sich die Pferde auf der Weide wohlfühlen und nicht krank werden, müssen beispielsweise regelmäßig die Pferdeäpfel von der Weide abgelesen werden, erfuhren die Kinder. Doch denen machte auch diese Arbeit Spaß. Sie zogen in drei Gruppen mit Schubkarren, Gabeln und Rechen los, um die Weide „abzuöpfeln“.

Am Schluss durften die Kindern die Pferde striegeln und auch streicheln, denn die Vierbeiner brauchen neben gutem Futter auch Streicheleinheiten und Lob – „wie wir Menschen“, erklärte Heidi Behringer ihre Arbeit auf dem Hof, auf dem Sie auch behinderte Menschen betreut.