Oberhof Um berufstätige Eltern während der sechswöchigen Sommerferien zu entlasten, veranstaltete die Gemeinde Murg in Kooperation mit dem Verein „Lebendiges Oberhof“ ein Sommerferienprogramm für Grundschulkinder. Dieses fand vom 11. bis 22. August unter der Leitung von Benja Bronkal, dem Vorsitzenden von „Lebendiges Oberhof“, statt.
23 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren waren zum Sommerferienprogramm angemeldet, das täglich von 7.30 bis 16.30 Uhr stattfand. Die Kinder waren mit viel Spaß dabei. Die zehnjährige Noemi Matt erzählte uns von der Schatzsuche mit Zauberstäben, Zwergen und Feen, bei der sie Rätsel lösen mussten, ein Tor zur magischen Welt entdeckten und zum Schluss ein Säckchen mit Goldtalern gefunden haben. Doch auch sonst stand während der zwei Wochen für den Nachwuchs allerlei auf dem Programm. Während die erste Woche sehr sonnig war und deshalb die Aktivitäten draußen stattfanden, wobei sie im Wald Hütten gebaut haben und neben Fußball und Basketball, viel Sport getrieben haben, war die zweite Woche meist bedeckt, weshalb basteln drinnen angesagt war. Dabei ging es zum Beispiel darum, mit Modelliermasse Figuren zu basteln.
Während die Betreuerinnen und Betreuer Lilli Martin, Luis Isele, Louis Räder, Yvonne Meier und Andreas Roth dafür sorgten, dass der Nachwuchs während der zwei Wochen Kinderferienprogramm viel Spaß hatten, sorgten die zwei Köchinnen, Annette Matt und Cornelia Maurer-Burghart für das leibliche Wohl, wobei die Kinder auch den von Annette Matt zubereiteten Salat mit der guten Salatsoße gerne gegessen hätten. Natürlich war der Nachtisch, der oft auch Eis mit Sahne umfasste, besonders beliebt. Alle Kinder waren bis zum letzten Tag begeistert bei der Sache. Viele davon freuen sich auf den Urlaub mit den Eltern, der sie nach Holland, Frankreich, Italien, Spanien und Monaco führt.