Rickenbach Die Freien Wähler Rickenbach (FW) werden beim kommenden Bürgerentscheid für die Projektierung von Windkraftanlagen auf dem Hoheneck werben. „Der war richtig und wir haben intensiv daran mitgearbeitet“, sagte Walter Waßmer als Vorsitzender des Ortsvereins in der Jahreshauptversammlung. Wobei der Bürgerentscheid an sich als gelebte direkte Demokratie begrüßt wird. Was wiederum beim Kreisvorsitzenden Harald Würtenberger sofort auf Unterstützung traf.
Eigentlich war die ordentliche Mitgliederversammlung der Freien Wähler im Gasthaus Engel eine Formalie. Nachholen der krankheitsbedingt ausgefallenen Versammlung vom vergangenen Jahr, Rechenschaft über zwei Jahre Arbeit inklusive der gut gelaufenen Kommunalwahl und der Blick auf die Finanzen in der Vereinskasse. Danach sollte die Realität der Kreispolitik im Mittelpunkt stehen. Aber der Bürgerentscheid im Juni nahm fast gleich viel Zeit für Gespräche ein. „Das bewegt uns schon, wir sind da schon seit mehr als 20 Jahre dran und haben die Entscheidung im Gemeinderat nicht einfach abgenickt“, wehrt sich Waßmer deutlich gegen Falschdarstellungen. Der Hoheneck sei eine gut geeignete Wind- und Photovoltaikfläche für Rickenbach. Zumal die Ausweisung als Vorrangfläche im Interesse der Kommune liegt und das Gebiet Klingenfelsen nun als Vorrangfläche nicht mehr in der Planung ist.
Timo Häßle berichtete als Schriftführer über den reibungslosen Ablauf des letztjährigen Kommunalwahlkampfs. Zwar ohne eigenen Kreistagskandidaten angetreten, jedoch mit einem erfolgreichen Wahlergebnis für den Gemeinderat belohnt, „was in der gewonnenen Stärke trotzdem eine konstruktive Zusammenarbeit für Rickenbach mit sich bringt“, so Häßle.
Würtenberger dankte dabei für die Arbeit bei der Wahlvorbereitung und den intensiven Gesprächen bei der Kandidatinnen- und Kandidatenfindung. Alle Vorhaben im Gemeinderat und dem Kreistag werden „von uns abgearbeitet“, wobei für den Kreisvorsitzenden generell feststeht, „dass die Region prosperiert“. Vom neuen Krankenhaus über die Intrastrukturmaßnahmen bis hin zum nötigen Wohnungsbau seien die Themen auf der Höhe der Zeit. Einzig die Finanzen, „da kommt zu wenig Geld von oben an“. Würtenberger monierte mit deutlichen Worten die Aufgabenzuweisung vom Bund und Land an die Kommunen. Das wird bei den Mitgliedern der Freien Wählern Rickenbach durchweg genau so gesehen.