Gurtweil Mehr als 60 Menschen folgten der Einladung des Fördervereins Gemeinschaftszentrum Pater-Jordan-Haus zu Ulrich Mücks Reisebericht. Der Vortrag ist Teil der „Last-Friday-Abende“, die zweimonatlich am jeweils letzten Freitag im Pater-Jordan-Haus stattfinden. Der 67-jährige Gurtweiler präsentierte seine Erfahrungen auf der Nordroute des berühmten Pilgerwegs entlang der spanischen Nordküste – dem Camino del Norte. Mit lebendigen Erzählungen und zahlreichen Anekdoten führte Ulrich Mück durch seine Pilgerreise, die er im Sommer 2022 von Irun bis Santiago de Compostela bewältigte, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Mück legte in 39 Tagen 837 Kilometer und rund 14.500 Höhenmeter zu Fuß zurück.

Sein Vortrag über intensive Naturerlebnisse, beeindruckende Küstenlandschaften, malerische Städtchen, einfache Herbergen sowie herzliche Begegnungen geprägt von Offenheit, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit habe die Anwesenden im voll besetzten Gemeinschaftszentrum begeistert, heißt es weiter in der Mitteilung. Im Anschluss an den Vortrag nutzen viele Gäste die Gelegenheit, sich bei spanischen Tapas und Wein auszutauschen und den Abend gesellig ausklingen zu lassen.

Mit seinen Last-Friday-Abenden will der Förderverein des Gemeinschaftszentrums Pater-Jordan-Haus Gelegenheit zur Begegnung in der Dorfgemeinschaft bieten und dabei nach Möglichkeit auch immer wieder den Leitgedanken „Von Gurtweilern – für Gurtweiler“ aufgreifen. Ulrich Mück, der sich als Vorstandsmitglied um die Finanzen des Fördervereins kümmert, hat mit seinem Vortrag den Anfang gemacht. Im Herbst folgt Vereinsmitglied Birgit Rieple, die eine Auffrischung in Erster Hilfe bietet. Beim nächsten „Last Friday“ am 28. Mai steht ein offener Tanzabend unter dem Motto „Tanz aus dem Mai“ auf dem Programm. Der Eintritt ist bei beiden Veranstaltungen frei. Eingeladen sind Gurtweiler und Gäste von außerhalb. (pm/mdn)