Spiel und Spaß für die Kleinen gehört zum großen Waldshuter Heimatfest einfach dazu: Am Chilbimontag fand das Kinderfest von Alt Waldshut statt. Im Stadtgarten wartete ein Spiele- und Geschicklichkeitsparcours auf die kleinen Chilbifans.

Spiel und Spaß: Unzählige Kinder mit ihrem Familien vergnügen sich am Montag beim Chilbi-Kinderfest von Alt Waldshut im Waldshuter ...
Spiel und Spaß: Unzählige Kinder mit ihrem Familien vergnügen sich am Montag beim Chilbi-Kinderfest von Alt Waldshut im Waldshuter Stadtgarten, eine der sieben Stationen ist Seilziehen. | Bild: Ursula Freudig

An einem Tisch wurde zusätzlich geschminkt. Es war richtig viel los: Die Kinder standen vor den Stationen Schlange, so dass die Mitglieder von Alt Waldshuter alle Hände voll zu tun hatten.

Schön geschminkt: Aus dem kleinen Torin aus Waldshut hat Vera Schröpfer einen hübschen kleinen Löwen gemacht.
Schön geschminkt: Aus dem kleinen Torin aus Waldshut hat Vera Schröpfer einen hübschen kleinen Löwen gemacht. | Bild: Ursula Freudig

Das Kinderfest wird traditionell vom Traditionsverein Alt Waldshut ausgerichtet und ging nach 2021, zum zweiten Mal im Stadtgarten über die Bühne.

Sichere Hand: Genau zielen heißt es beim Chilbi-Kinderfest im Stadtgarten bei der Station „Ballwerfen“, hier versucht es ...
Sichere Hand: Genau zielen heißt es beim Chilbi-Kinderfest im Stadtgarten bei der Station „Ballwerfen“, hier versucht es Jonathan aus Waldshut. | Bild: Ursula Freudig

Der Ort mit seinen schattenspendenden Bäumen hatte sich 2021 so bewährt, dass man nicht mehr zu „Vor-Corona-Zeiten“ zurückkehrte, als die Kinder noch auf dem Chilbilatz und im Festzelt feierten.

Kinderumzug: Das Jugendorchester der Stadtmusik Waldshut macht sich im Stadtgarten startklar, um gleich die Kinder und ihre Familien auf ...
Kinderumzug: Das Jugendorchester der Stadtmusik Waldshut macht sich im Stadtgarten startklar, um gleich die Kinder und ihre Familien auf dem Weg ins Festzelt zu begleiten. | Bild: Ursula Freudig

Eine weitere, Corona geschuldete Neuerung, war 2021 der Chilbibeutel. Auch er wurde beibehalten. Hatten die Kinder alle sieben Stationen absolviert und war ihre Karte entsprechend abgestempelt, konnten sie sich im Festzelt einen Chilbibeutel abholen, zusätzlich gab es eine Verlosung.

Nicht fallen lassen: Die kleine Waldshuterin Leonie ist noch sehr klein und braucht deshalb beim Eierlaufen etwas Unterstützung von ...
Nicht fallen lassen: Die kleine Waldshuterin Leonie ist noch sehr klein und braucht deshalb beim Eierlaufen etwas Unterstützung von ihrem Vater. | Bild: Ursula Freudig
Das könnte Sie auch interessieren