- Max Mutzke präsentiert sein erstes Kinderbuch "Komm mit uns ins Paradies der Träume" bei einer musikalischen Lesung im Ali-Theater Tiengen.
- Die Veranstaltung am 17. Dezember ist eine Charity-Aktion und bietet neben der Lesung auch gesungene Kinderlieder, begleitet von Klaviermusik.
- Das Ali-Theater, ein historisches Kulturhaus, öffnet nach längerer Zeit wieder seine Türen für öffentliche Veranstaltungen.
- Die Kinderlesung ist ein Gemeinschaftsprojekt, unterstützt von lokalen Buchhandlungen und Serviceclubs.
- Karten für die Veranstaltung sind kostenlos, müssen jedoch aufgrund begrenzter Plätze vorab reserviert werden.
Max Mutzke kommt in seine Heimat nach Tiengen. Nicht für ein Konzert, sondern für eine musikalische Lesung für Kinder. Der international bekannte Sänger hat ein Kinderbuch mit dem Titel „Komm mit uns ins Paradies der Träume“ geschrieben, das er auch als Hörbuch aufgenommen hat. Er liest aus seinem Buch, singt den Titelsong und andere Kinderlieder, begleitet von einem Musiker am Piano.
Musiker stellt erstes Buch vor
Das erste Buch von Max Mutzke ist eine persönlich gefärbte Gutenachtgeschichte. Eigene Erfahrungen und selbst erlebte Einschlafrituale sind mit eingeflossen. Vorstellen wird er sein Buch im Ali Theater, wo er schon aufgetreten ist.
Die Veranstaltung ist ein dreifach schönes, vorweihnachtliches Ereignis für Kinder und auch ihre Begleiter:
Max Mutzke steht endlich wieder in seiner Heimatstadt auf der Bühne, zeigt sich dabei von einer neuen Seite als Kinderbuchautor und das geschichtsträchtige Ali-Theater öffnet nach Jahren wieder seine Pforten für kulturelle Veranstaltungen. Weitere sollen folgen.
Endlich wieder darf auf den schwarzen und blauen, plüschigen Klappstühlen Platz genommen werden. Endlich wieder dürfen die Filmstreifen an den Seitenwänden an die Anfangszeit des Ali als Kino erinnern.

Die Kinderlesung ist ein Gemeinschaftsprojekt. Initiatoren und Organisatoren sind Nikola Kögel von der Buchhandlung Kögel in Tiengen und Yvonne Güntert-Schreiner von der Buchhandlung Schreiner in Lauchringen. Etliche weitere sind unterstützend mit im Boot: Das Netzwerk 43, eine freie evangelische Gemeinde, ist Mieter des Ali-Theaters und stellt dessen Räume für die Veranstaltung zur Verfügung. Die drei Serviceclubs, Rotary Club Waldshut-Säckingen, Lions Club Waldshut und Kiwanis Waldshut-Tiengen, sponsern die musikalische Kinderlesung durch die Übernahme der Eintrittsgelder und sonstiger Kosten.
170 Plätze gibt es im Ali-Theater
Nikola Kögel und Yvonne Güntert-Schreiner wollten für Kinder in der Vorweihnachtszeit etwas auf die Beine stellen und verschiedene Beziehungen und Kanäle, auch seitens der Serviceclubs, führten zu Max Mutzke, der schnell für das Projekt gewonnen war. „Alle ziehen an einem Strang, jeder bringt ein bisschen was ehrenamtlich ein“, umreißt Rotary-Präsidentin Christiane Vogel die Zusammenarbeit.
Aufgrund des begrenzten Platzangebots im Ali – rund 170 Plätze gibt es – ist der Zutritt zu der Veranstaltung besonders geregelt.
So kommen Kinder an Tickets
Die musikalische Kinder-Lesung mit Max Mutzke im Ali in Tiengen ist am Sonntag, 17. Dezember, 11 Uhr, für Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei, aber Anmeldungen sind nötig. Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Losglück.
In der Buchhandlung Kögel in Tiengen und der Buchhandlung Schreiner in Lauchringen gibt es Anmeldetickets, die gleichzeitig ein Los sind. Jedes Kind gibt darauf an, welche zwei Personen es gern als Begleitung mitbringen möchte. Kinder unter vier Jahren haben freien Zutritt, wenn diese auf dem Schoß der Begleitpersonen sitzen. Bis 6. Dezember können die ausgefüllten Tickets in den beiden Buchhandlungen in Boxen geworfen werden.
Weitere Veranstaltungen im Ali-Theater
Schon vorher findet eine weitere Veranstaltung im Ali statt: Am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr, spricht der Facharzt Georg Steinfurth zum Thema „Burnout – Symptone und Auswege“.