Die Resonanz in der Höri-Halle war überwältigend. Am dritten Adventswochenende ließen sich an zwei Tagen insgesamt 1200 Zuhörer vom gemeinsamen Weihnachtskonzert des Vokalensembles Gaienhofen und von den Kantoreien der evangelischen Schlossschule Gaienhofen verzaubern.

Nach dem drei Stunden andauernden Konzerterlebnis mit rund 30 Werken aus über vier Jahrhunderten weihnachtlichen Liedguts belohnten die Zuhörer die 220 Chorsänger und 27 Musiker der klassischen Philharmonie Gaienhofen mit einem langanhaltenden stehenden Applaus. Mehrere Dutzend Helfer bewirteten in der Konzertpause im Foyer oder sie verwandelten die Mehrzweckhalle mit ausgefeilter Ton- und Lichttechnik, mit weihnachtlicher Dekoration und mit Spezialbauten für insgesamt 250 Mitwirkenden in einen festlichen Konzertsaal. Der SÜDKURIER fing im Anschluss an das Konzert Stimmen von Besuchern ein.

Besucher sind begeistert

Elke und Jürgen Klaus leben im Landkreis Ludwigsburg, genauer gesagt in Vaihingen an der Enz mit Zweitwohnsitz in Gaienhofen. Für die Waldhorn-Bläserin Elke Klaus war das Weihnachtskonzert ein bombastisches Erlebnis. Selten habe sie so ein schönes und so harmonisches Konzert gesehen. Ihr Ehemann Jürgen Klaus spielt Trompete und beschrieb das Konzert als wunderschön. Am meisten haben ihn die Chöre beeindruckt und „wie Jung und Alt so unglaublich Schönes gemeinsam machen können.“

Das könnte Sie auch interessieren

Joachim Wöller ist aktuell zu Besuch auf der Höri. Sein Sohn ist Lehrer an der Schlossschule Gaienhofen. Er beschrieb das Konzert als eine beeindruckende Darbietung mit schöner Musik und viel Begeisterung von jungen Menschen, von denen man für gewöhnlich behaupten würde, dass sie nicht mehr singen würden. Doch ganz im Gegenteil, so seine Erfahrung: „Sie singt sehr wohl!“

Die Jüngsten der Kantoreien ab elf Jahren eroberten die Herzen der Zuhörer in der Höri-Halle im Nu.
Die Jüngsten der Kantoreien ab elf Jahren eroberten die Herzen der Zuhörer in der Höri-Halle im Nu. | Bild: Georg Lange

Wohlfühl-Stimmung bei dem Konzert

Michaela Markl aus Stuttgart zeigte sich nach dem Weihnachtskonzert durch das Ambiente, von den Bläsern und von den Chöre beseelt: „Besser geht es gar nicht“, kommentierte sie ihre Wohlfühl-Stimmung nach dem kurzweiligen Konzert. Dafne Soleil ist eine Schülerin an der evangelischen Schlossschule. Das Konzert fand sie richtig toll, sprudelte es spontan aus ihr heraus: „Ich bin jetzt richtig in Weihnachtsstimmung.“ Und sie freute sich sehr, dass sie auf der Bühne ihre Freunde singend sah. Die Elftklässlerin könnte sich sogar vorstellen, dass sie im kommenden Jahr im Chor mitsingt.

An zwei Weihnachtskonzerten in der Höri-Halle begeisterten 250 Mitwirkende vom Vokalensemble Gaienhofen, von den Kantoreien der ...
An zwei Weihnachtskonzerten in der Höri-Halle begeisterten 250 Mitwirkende vom Vokalensemble Gaienhofen, von den Kantoreien der evangelischen Schlossschule und der klassischen Philharmonie Gaienhofen rund 1200 Zuhörer. | Bild: Georg Lange

Doris Jäger kam eigens zur Vorstellung aus Vorarlberg in Österreich. Ihr Partner spielte im Orchester die Posaune. Sie achtete auf das Gesamtbild beim Konzert bei dem sie an Superlativen kaum sparte. „Es war wirklich, wirklich, sehr, sehr schön. Mir hat es sehr gut gefallen“, so Jäger. Die Kombination mit den jungen Kids, mit den Jugendlichen und den Erwachsenen sei ganz harmonisch gewesen. Auch die Auswahl der Lieder habe ihr gefallen: „Sie waren alle so melodiös. Und ich liebe so etwas“, sagte sie mit einem nicht enden wollenden Freudestrahlen im Gesicht.

Musikliebhaber aus aller Welt zu Gast in Gaienhofen

Luo Wen kommt aus China und ist zu Gast auf der Höri. Er habe das Konzert nach den ganzen Restriktionen durch die Corona-Pandemie sehr genossen, sagte er im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Die Atmosphäre sei schön gewesen. Und er habe es vor allem genossen, wie die Menschen durch das Weihnachtskonzert miteinander verbunden waren. Es sei eine wirklich schöne Präsentation von Weihnachtsliedern gewesen, sagte Luo Wen.

Das könnte Sie auch interessieren

Seine Gastgeberin Kerstin Christen wohnt in Wangen am Bodensee. Sie zeigte sich fasziniert, dass Dirigent Siegfried Schmidgall die drei Chöre und das tolle Orchester zusammen bringen konnte. Es habe sie tief beeindruckt, wie er alle harmonisch zusammenbrachte und es ihm gelungen sei, dass sie sich wohlfühlten, gemeinsam eine Freude ausstrahlten und auch Spaß am Singen hatten. Das habe man allen Sängern und Mitwirkenden angesehen. Und es sei schön, dass diese Freude transportiert wurde. Das Konzert sei jedes Mal aufs Neue eine schöne Einstimmung in die Weihnachtszeit, so ihr Resümee.

An zwei Weihnachtskonzerten in der Höri-Halle begeisterten 250 Mitwirkende vom Vokalensemble Gaienhofen, von den Kantoreien der ...
An zwei Weihnachtskonzerten in der Höri-Halle begeisterten 250 Mitwirkende vom Vokalensemble Gaienhofen, von den Kantoreien der evangelischen Schlossschule und der klassischen Philharmonie Gaienhofen rund 1200 Zuhörer. | Bild: Georg Lange

Abwechslungsreiche Präsentation der Chöre

Auch Dirigent und Schulkantor Siegfried Schmidgall lobte im Anschluss an das Konzert die Mitwirkende bei den zwei gelungenen Aufführungen am dritten Adventswochenende. „Sie waren alle so motiviert. Angefangen von der Mini-Kantorei, der Schulkontorei bis hin zum Vokalensemble.“ Er lobte den Wechsel und die abwechslungsreiche Präsentation der Chöre, die zu einem sehr interessanten Abend beigetragen hätten. Schön sei für ihn auch der direkte Blick in die Augen der Sänger und Musiker gewesen, die ihm eine geballte Freude und das Glück zurück spiegelten.