Ohne schnelles Internet geht heute nichts mehr, deswegen treiben die Städte und Gemeinden den Glasfaserausbau an. So ist Binningen kürzlich zum ersten, flächendeckend mit Glasfaser versorgtem Hilzinger Teilort geworden. Doch der Rest der Hegaugemeinde schaut vorerst in die Röhre: der Beginn des Ausbaus des UGG-Netzes (Unsere Grüne Glasfaser) verzögert sich auf unbestimmte Zeit.

Grund für die Verzögerungen ist laut einem UGG-Pressesprecher, dass UGG nach dem Kauf der Infrafibre Germany, ebenfalls ein Glasfaseranbieter, Synergien nutzen möchte, um am schnellsten zu realisierende Projekte beider Unternehmen noch in diesem Jahr abschließen zu können. Zu den Synergien würden beispielsweise Ausbauplanung, Baukapazitäten oder Vermarktung gehören.

Das könnte Sie auch interessieren

„Dadurch ergeben sich zeitliche Veränderungen oder Verschiebungen der Baukapazitäten. Dies betrifft leider auch das Projekt in Hilzingen“, so Pressesprecher Jens Lauser auf Nachfrage.

Und weiter: „Wir von UGG haben gegenüber den Verantwortlichen von Hilzingen ausdrücklich betont, dass dies keine Absage des Projektes ist und UGG weiterhin plant, den Glasfaserausbau in Hilzingen erfolgreich zu realisieren.“ Doch was bedeutet dies nun für die Kunden? Durch die Planungsänderungen ergebe sich für Glasfaserinteressenten kein Handlungsbedarf, betont der Pressesprecher.

Das könnte Sie auch interessieren

„UGG wird Ende des Jahres auf den Unternehmens- und Gemeindeseiten und über die Publikationen der Gemeinde über alle kommenden Schritte und weiteren Termine informieren“, so Lauser. Glasfaserverträge können demnach weiterhin auf der für Hilzingen angelegten Homepage von UGG abgeschlossen werden, sagt der Pressesprecher.

Auch Steißlingen ist vom UGG-Stopp betroffen

Doch Hilzingen ist nicht die einzige Hegaugemeinde, die sich noch etwas gedulden muss. Auch Steißlingen ist von den Verzögerungen betroffen. Noch im Dezember 2024 berichteten UGG-Vertreter vom Glasfaserausbau in der Gemeinde, doch schon im vergangenen Mai teilte die Gemeinde mit, dass es zu einer zeitlichen Verschiebung komme. „Für Steißlingen gilt im Grunde das Gleiche. Nur, dass wir hier noch einen Schritt hinter Hilzingen sind und noch nicht mit der Vermarktung begonnen haben und noch keine Glasfaserverträge abgeschlossen werden können“, so Lauser.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Glasfaserausbau sei weiterhin fest eingeplant, Informationen zu den nächsten Schritten werde UGG voraussichtlich zum Jahresende über ihre Unternehmenskanäle sowie über die Gemeinde kommunizieren, informiert die Gemeinde auf ihrer Homepage.