Die Vitaminmarkt Staufenhof OHG in Hilzingen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Konstanz habe daraufhin am Dienstag, 13. Februar, die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestellte Florian Martin Schiller von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter, teilt das Unternehmen in einem Pressetext mit.

Geschäftsbetrieb läuft weiter

Der Rechtsanwalt Schiller habe alle rund 30 Beschäftigten über den aktuellen Stand informiert. Die Gehälter der Mitarbeiter seien über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Schiller erklärt in der Mitteilung: „Der Geschäftsbetrieb läuft weiter und die Kunden können wie gewohnt im Vitaminmarkt einkaufen. Auch das Café und Bistro hat weiter geöffnet.“ Der Insolvenzverwalter werde im Verfahren unterstützt von Wirtschaftsjurist Franco Caputo.

Das könnte Sie auch interessieren

„Der Schritt in die Restrukturierung mittels eines Insolvenzverfahrens ist mir nicht leichtgefallen. In den vergangenen Tagen habe ich aber viele Gespräche mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kunden geführt. Die Unterstützung von allen Seiten ist überwältigend. Das ist für uns eine große Motivation“, wird Andreas Hägele als Geschäftsführer des Vitaminmarkts zitiert.

Das Unternehmen betreibt eine regionale Markthalle mit einer Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern. Der Vitaminmarkt bietet regionale, internationale und landwirtschaftliche Produkte und Spezialitäten sowie Bio-Produkte an. Außerdem unterhält der Vitaminmarkt eine eigene Gastronomie.

Hohe Kosten belasten Unternehmen

Grund für den Antrag seien Liquiditätsschwierigkeiten, heißt es weiter. Neben der Kaufzurückhaltung der Kunden wegen der hohen Inflation würden die hohen Kosten das Unternehmen belasten. Der Neubau am gegenwärtigen Standort habe hohe Investitionen erfordert und wurde während der Corona-Zeit fertig. Damals hätten jedoch keine Hilfen beantragt werden können. Angesichts der finanziellen Entwicklung habe das Unternehmen einen Antrag gestellt, um den Betrieb im Rahmen des Insolvenzverfahrens zu sanieren.

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Umsätze des Unternehmens sind in den vergangenen Jahren gewachsen. Das zeigt, dass der Vitaminmarkt über ein vielversprechendes Konzept verfügt“, so der Insolvenzverwalter Schiller. „Wir werden zunächst den Geschäftsbetrieb stabilisieren und zusammen mit der Familie Hägele ein Restrukturierungskonzept erarbeiten. Der Betrieb muss so aufgestellt werden, dass er profitabel arbeitet.“

Immer weiter zur Markthalle vergrößert

Der Vitaminmarkt geht auf einen bereits seit Jahrzehnten von der Familie Hägele betriebenen Hofladen zurück, welcher sich ausgehend vom eigenen landwirtschaftlichen Betrieb Staufenhof im Laufe der Jahre immer weiter zu einer Markthalle vergrößert hat, informiert das Unternehmen. Bekannt ist der Vitaminmarkt vor allem für seine Kartoffeln, Fruchtaufstriche und Bauernbrote aus eigener Herstellung.

Zum Produktspektrum gehören zudem saisonales Obst und Gemüse von Erzeugern aus der Region, Käse- und Molkereiprodukte, Getreide- und Teigwaren, Backwaren, Gewürze, Öle, Delikatessen, Pasten sowie Wein und Spirituosen. Im Markt befindet sich zudem eine Fischtheke, wie auch eine Filiale einer lokalen Metzgerei.