„Es war toll, alles ist gut gelaufen“ – so lautet das Fazit des Arztes Marc Nagel zur Impfwoche gegen das Coronavirus in seiner Hohenfelser Praxis. Die Termine wurden gut angenommen. Insgesamt 755 Menschen konnten vergangene Woche geimpft werden.
Normalerweise 60 Impftermine pro Woche
„Bisher hatten wir immer 60 Impftermine pro Woche vergeben und an zwei Vormittagen verimpft“, erklärt Nagel, aber die Nachfrage sei höher gewesen. Daher habe er beschlossen, eine Impfwoche durchzuführen und den Impfstoff bestellt.
Dabei sei es zu einigen Verwirrungen gekommen (der SÜDKURIER berichtete), weil es kurzzeitig so aussah, als ob er die angeforderte Menge nicht bekommen könne.
Anderer Impfstoff als geplant
Aber am Ende kam genug Impfstoff, wenn auch ein anderer als geplant, nämlich Moderna statt Biontech. Die Impflinge seien trotzdem durch die Bank dankbar und zufrieden gewesen.
Auf die Frage, wie man es schaffe, seine Praxis so umzuorganisieren, dass man statt des normalen Praxisbetriebs einfach eine Impfwoche einschieben kann, antwortet Nagel: „Es klingt dramatisch, aber das ist es gar nicht. Denn wenn man für diese Woche keine normalen Hausarzttermine vergibt, dann ist das alles kein Thema.“
Selbstverständlich habe es Mühe gemacht, alle Impftermine zu planen, aber diese Mammutaufgabe hätten seine Mitarbeiterinnen grandios gemeistert.
Insgesamt 1400 Impftermine vergeben
Innerhalb von zehn Tagen hätten diese alle 1400 Impftermine, jene für die vergangene Woche und weitere 700 für eine zweite Impfwoche im Januar, vergeben. Ein paar Absagen habe gegeben, die aber alle kurzfristig wieder aufgefüllt werden konnten, so dass man schlussendlich auf die 755 Geimpften kam.
Man habe insgesamt zu viert geimpft, also zwei Ärzte und zwei Mitarbeiterinnen. Lange gewartet habe niemand, sagt Nagel. Im Schnitt standen die Leute maximal 30 Minuten in der Schlange.
Nun sei man jedenfalls froh, dass alles so gut gelaufen sei und freue sich auf die Weihnachtspause. „Die Impfung war ein voller Erfolg“, sagt Nagel. „Das machen wir im Januar wieder.“