Gegen 10.30 Uhr sind mehrere Feuerwehreinsatzwagen die Friedrichstraße entlang in Richtung Universität gerast. Vorbei am Parkplatz Nord fuhren sie in den Innenbereich der Einrichtung, wo sie von Mitarbeitern bereits erwartet wurden. Ziel des Einsatzes: Gebäude L, wo der Fachbereich Chemie untergebracht ist.

Bild 1: Chemikalie ausgetreten: Einsatz der Feuerwehr an der Uni Konstanz endet glimpflich
Bild: Schuler, Andreas

„Es handelte sich um einen Unfall mit einem Kleinstgebinde“, sagte Maximilian Obermaier von der Feuerwehr Konstanz. Zwischen zehn und 20 Milliliter einer Chemikalie trat aus einem Behältnis aus und mussten professionell gesichert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

„Ein Mitarbeiter der Uni konnte die Chemikalie schnell abstreuen. Von uns wurde sie professionell aufgenommen und in einen Behälter gepackt, damit nichts mehr passieren kann“, so Maximilian Obermaier.

Bild 2: Chemikalie ausgetreten: Einsatz der Feuerwehr an der Uni Konstanz endet glimpflich
Bild: Schuler, Andreas

Eine Person wurde vorsorglich dem Notarzt überstellt, „doch erfreulicherweise ist ihr nichts weiteres passiert“, wie Helena Dietz, die kommissarische Pressesprecherin der Universität Konstanz am Mittag auf SÜDKURIER-Nachfrage mitteilen konnte.

Bei der Chemikalie handelte es sich ihrer Aussage nach um Trialkylphosphan. Sie erklärt: „Dabei handelt es sich um eine phosphororganische Verbindung, die giftig ist und stinkt. Doch sie ist nicht explosiv.“

Die Konstanzer Feuerwehr bei einem Einsatz an der Universität: Dort waren Chemikalien ausgetreten.
Die Konstanzer Feuerwehr bei einem Einsatz an der Universität: Dort waren Chemikalien ausgetreten. | Bild: Schuler, Andreas

Die Tatsache, dass fünf Feuerwehrautos im Einsatz waren, lässt laut ihrer Aussage keinen Rückschluss auf die Gefahr zu: „Wenn bei uns Alarm rausgeht, kommt die Feuerwehr immer mit der vollen Mannschaft.“

Feueralarm bereits am frühen Morgen

Auch ein Feueralarm in der Universität am frühen Dienstagmorgen gegen 3.30 Uhr hat die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Sehr schnell stellte sich laut einer Polizeimeldung allerdings heraus, dass es sich um einen falschen Alarm handelt.

In den oberen Stockwerken des Gebäudes C waren die Sprinkleranlagen aufgrund eines offensichtlichen technischen Defekts ausgelöst worden. Die Überprüfung der Feuerwehr ergab keinerlei Hinweise auf einen Brand oder Rauch. Ein Fachmann bestätigte den technischen Defekt.

Das könnte Sie auch interessieren