Auf dem Parkplatz neben der Schänzlehalle riecht es am Dienstagvormittag, 9. Juli, immer noch äußerst streng. Die Ursache des Geruchs ist schnell gefunden: Inmitten des Parkplatzes stehen zwei verbrannte Altkleidercontainer. Sie sind aufgebrochen und die Kleidung liegt teilweise angekokelt vor ihnen auf dem Boden.
Die beiden Altkleidercontainer standen in der Nacht in Flammen. Darüber informiert das Polizeipräsidium Konstanz in einer Pressenotiz. Gegen 1.20 Uhr schlugen Passanten, die den Brand unter der Schänzlebrücke bemerkten, Alarm, heißt es darin.
Feuerwehr kann Brand schnell löschen
Felix Ritter, Pressesprecher der Feuerwehr Konstanz, bestätigt, dass die Einsatzkräfte nach der Alarmierung um 01.26 Uhr am Ort des Geschehens eintrafen. Die beiden Altkleidercontainer, die zu diesem Zeitpunkt schon gebrannt hätten, seien von den sechs Feuerwehrkräften schnell gelöscht worden.
Anschließend habe man die Container aufgebrochen, um sicherzugehen, dass sich nicht doch beispielsweise Restmüll darin befinde, erklärt Ritter weiter. Dies sei, wie auch die Kontrolle des Brandobjektes mit einer Wärmebildkamera, aber lediglich eine standardmäßige Vorsichtsmaßnahme gewesen.

Wie die Altkleidercontainer in Brand gesetzt wurden, kann Ritter nicht sagen: „Als unsere Kräfte eintrafen, brannten die Container schon. Eine genaue Brandursache festzustellen, ist aufgrund dessen schwierig“, erklärt der Pressesprecher. Wichtiger sei allerdings ohnehin, dass der Brand problemlos gelöscht werden konnte, um die Aufräumarbeit und Wiederinbetriebnahme der Container schnell in die Wege leiten zu können.
Polizei bittet um Zeugen
Wer die Container in Brand gesetzt hat, ist ebenso wie die Höhe des Schadens bislang noch unklar, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Neben den Containern wurde auch ein Roller, der in der Nähe stand, aufgrund der Hitze in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Hilfe: „Zeugen, die zur fraglichen Uhrzeit Verdächtiges im Bereich unter der Schänzlebrücke beobachtet haben, oder sonst Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter 07531 9952222, beim Polizeirevier Konstanz zu melden.“