Seit zwei Jahren ist der Steg im Osten des Hafens Oberstaad marode. Die Öhninger Verwaltung stellte 2024 fest, dass eine teilweise Stegsanierung mit zwei Dalben nicht ausreichend sein wird und der feste Steg im Osten des Hafens erneuert werden müsste. Aktuell ist der Steg gesperrt. Doch nun geht es ganz schnell.
Die Erneuerung des rund 24 Meter langen festen Stegteils, an den ein Schwimmsteg anschließt, müsse bis zum Saisonstart abgeschlossen sein, da sonst die Liegeplätze am Oststeg und an dessen Schwimmsteg nicht nutzbar seien, so Bürgermeister Andreas Schmid jüngst im Gemeinderat.
Der Dringlichkeit halber wandte er sich direkt an den Rat ohne Vorberatung im technischen Ausschuss. Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung einhellig den Steg nach der bereits vollzogenen Ausschreibung für rund 45.000 Euro zu erneuern und beauftragte das Unternehmen mit den Arbeiten. Und das Unternehmen packte bereits vier Werktage später die Stegsanierung an.
Was genau wird saniert?
Das beauftragte Holzbauunternehmen wird nun fünf Dalben neu ziehen, die bereits vor Ort liegen. Sie waren von der Sanierung des Mittelstegs übrig geblieben. Auf die hinteren Dalben soll verzichtet werden. Dabei wird der Steg an der vorhandenen Sprungwand befestigt. So bekomme man die aktuelle Gefährdung zwischen Dalben und Steg beseitigt, sagte Schmid.
Damit wären auch die Kosten niedriger als gedacht, zeigte sich Bürgermeister Schmid überrascht. Der Steg wird zurückgebaut, entsorgt, neu errichtet und der Stegbelag neu verlegt. Die Kosten für die Sanierung seien real, sagte Schmid. Sie sollen auf die Hafengebühren umgelegt werden, kündigte er an.
Sanierung ist vergleichsweise günstig
Gemeinderat Bruno Schur (CDU) rechnete die Kosten auf den laufenden Meter um und kam zu dem Schluss, dass andere Gemeinden deutlich mehr für eine Stegsanierung bezahlt hätten. Justus Wolf (IGW) regte an, dass zwei Dalben nach gerahmt werden sollten, da sie Fraßspuren von Bibern hätten. Schmid zog einen Schutz der Dalben in Betracht.
Andreas Dix (Netzwerk) wollte einen Schutz vor einem Hineinfallen in den See erneuert wissen. Andreas Schmid versicherte, dass der Konstruktionsspalt erneuert und der Steg in einem Guss errichtet werde.