Am zweiten Tag des großen Jubiläumswochendes in Orsingen eröffnete PolkaCabana den Abend. Gegen 20.30 Uhr folgten Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – Das Original. Sie begeisterten die zahlreichen Gäste im
Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – Das Original bringen mehrere Zugaben, unter anderem „Auf der Vogelwiese“.
Bild: Claudia Ladwig

Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – Das Original bringen mehrere Zugaben, unter anderem „Auf der Vogelwiese“.

Katharina Praher und Nik Loris singen ins Mikrofon, der Orchesterleiter singt mit – wenn er gerade nicht selbst mitspielt.
Bild: Claudia Ladwig

Katharina Praher und Nik Loris singen ins Mikrofon, der Orchesterleiter singt mit – wenn er gerade nicht selbst mitspielt.

Wechselnde Lichteffekte sorgen auch optisch für immer neue Eindrücke.
Bild: Claudia Ladwig

Wechselnde Lichteffekte sorgen auch optisch für immer neue Eindrücke.

Katharina Praher und Nik Loris bilden mit ihrem Gesang ein wichtiges Element der Egerländer Musik.Sie begleiten das Orchester seit 2002.
Bild: Claudia Ladwig

Katharina Praher und Nik Loris bilden mit ihrem Gesang ein wichtiges Element der Egerländer Musik.Sie begleiten das Orchester seit 2002.

Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – Das Original bringen mehrere Zugaben, unter anderem "Auf der Vogelwiese".
Bild: Claudia Ladwig

Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – Das Original bringen mehrere Zugaben, unter anderem "Auf der Vogelwiese".

Die Freude ist sicht- und hörbar – beim Orchester ebenso wie beim Publikum und den Helfern. Jedes Stück wird mit großem Applaus und ...
Bild: Claudia Ladwig

Die Freude ist sicht- und hörbar – beim Orchester ebenso wie beim Publikum und den Helfern. Jedes Stück wird mit großem Applaus und Jubelrufen bedacht.

Auch Ernst Hutter und sein Orchester freuen sich, endlich wieder vor großem Publikum auftreten zu dürfen.
Bild: Claudia Ladwig

Auch Ernst Hutter und sein Orchester freuen sich, endlich wieder vor großem Publikum auftreten zu dürfen.

Als die Sonne langsam untergeht, ist das Festzelt gut besucht, nur im hinteren Bereich bleiben Tische leer.
Bild: Claudia Ladwig

Als die Sonne langsam untergeht, ist das Festzelt gut besucht, nur im hinteren Bereich bleiben Tische leer.

Moderator Edi Graf (links) im Gespräch mit Ernst Hutter.
Bild: Claudia Ladwig

Moderator Edi Graf (links) im Gespräch mit Ernst Hutter.

Der Durst im Festzelt ist groß, die Helfer haben alle Hände voll zu tun. Hier schaffen alle Vereine und deren Freunde gemeinsam.
Bild: Claudia Ladwig

Der Durst im Festzelt ist groß, die Helfer haben alle Hände voll zu tun. Hier schaffen alle Vereine und deren Freunde gemeinsam.

Edi Graf, der sich selbst als „Blasmusik-dazwischen-Schwätzer“ bezeichnet (rechts) im Gespräch mit Andreas Fritschi, ...
Bild: Claudia Ladwig

Edi Graf, der sich selbst als „Blasmusik-dazwischen-Schwätzer“ bezeichnet (rechts) im Gespräch mit Andreas Fritschi, Präsident des MV Orsingen.

Am frühen Abend füllt sich das Festzelt nach und nach. Das frühsommerliche Wetter sorgt für gute Laune und reichlich Durst. Im ...
Bild: Claudia Ladwig

Am frühen Abend füllt sich das Festzelt nach und nach. Das frühsommerliche Wetter sorgt für gute Laune und reichlich Durst. Im Hintergrund ist der Weizenstand zu sehen, den der Sportverein Orsingen-Nenzingen betreibt.

PolkaCabana ist viel mehr als die Vorgruppe für den Haupt-Act. Andreas Fritschi bezeichnet sie als "Highlight zwischen 18 und 20 Uhr".
Bild: Claudia Ladwig

PolkaCabana ist viel mehr als die Vorgruppe für den Haupt-Act. Andreas Fritschi bezeichnet sie als "Highlight zwischen 18 und 20 Uhr".

Auch die Nachfrage nach Speisen ist groß. Bernhorst Koch unterstützt die ehrenamtlichen Helfer bei der Zubereitung mit seinem Sohn und ...
Bild: Claudia Ladwig

Auch die Nachfrage nach Speisen ist groß. Bernhorst Koch unterstützt die ehrenamtlichen Helfer bei der Zubereitung mit seinem Sohn und einem weiteren Mitarbeiter.

PolkaCabana spielen Lieder von Udo Jürgens, Marianne Rosenberg und der Münchner Freiheit – sehr zur Freude des Publikums. Sie ...
Bild: Claudia Ladwig

PolkaCabana spielen Lieder von Udo Jürgens, Marianne Rosenberg und der Münchner Freiheit – sehr zur Freude des Publikums. Sie begeistern die Gäste mit ihrer bunten Musikmischung.

Je dichter es auf 20.30 Uhr zugeht, umso mehr füllen sich die Bänke im Festzelt. Dann beginnt das Konzert von „Ernst Hutter und ...
Bild: Claudia Ladwig

Je dichter es auf 20.30 Uhr zugeht, umso mehr füllen sich die Bänke im Festzelt. Dann beginnt das Konzert von „Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – Das Original“.

Andreas Fritschi, Präsident des MV Orsingen, Graf Leopold Douglas, Schirrmherr des Verbandsmusikfestes, und Gemeinderat Stefan Stemmer ...
Bild: Claudia Ladwig

Andreas Fritschi, Präsident des MV Orsingen, Graf Leopold Douglas, Schirrmherr des Verbandsmusikfestes, und Gemeinderat Stefan Stemmer (von links) genießen den Abend sichtlich.

Die Cabanis präsentieren viele bekannte Hits, bei denen neben den Sängern auf der Bühne auch das Publikum und die vielen ehrenamtlichen ...
Bild: Claudia Ladwig

Die Cabanis präsentieren viele bekannte Hits, bei denen neben den Sängern auf der Bühne auch das Publikum und die vielen ehrenamtlichen Helfer während der Arbeit mitsingen.

Klaus Matt flirtet zwischendurch mit dem Publikum und der Kamera.
Bild: Claudia Ladwig

Klaus Matt flirtet zwischendurch mit dem Publikum und der Kamera.

PolkaCabana sorgen am frühen Samstagabend für fröhliche Stimmung im großen Festzelt. Mit Polkas und einem bunten Schlagermix bringen sie ...
Bild: Claudia Ladwig

PolkaCabana sorgen am frühen Samstagabend für fröhliche Stimmung im großen Festzelt. Mit Polkas und einem bunten Schlagermix bringen sie das Publikum zum Singen und Klatschen.

Ann-Julie Münnich, Rebecca Renner und Jelena Zeiher (von links) von der Katholischen Jugend Orsingen arbeiten an der Sektbar.
Bild: Claudia Ladwig

Ann-Julie Münnich, Rebecca Renner und Jelena Zeiher (von links) von der Katholischen Jugend Orsingen arbeiten an der Sektbar.