Auf diesen Fasnachtsauftakt der Weibsbilder der Narrizella Ratoldi haben viele in Radolfzell sehnsüchtig gewartet: „Jetzt geht es endlich los. Und die Spannung ist groß“, schallte das Eröffnungslied zum Start der Fasnacht im Radolfzeller Milchwerk. „Wir sind wieder da“, jubelte Elsa Santhiano-Reiser mit über 30 Weibsbildern der Narrizella Ratoldi von der Bühne.

Das könnte Sie auch interessieren

400 Besucher im Milchwerk

Die Funk- und Soulsängerin riss gleich zu Beginn mit ihrer fetzigen Ouvertüre rund 400 Narren zu einem überwältigenden Applaus mit. Ein Höhepunkt soll den anderen jagen, versprach Moderatorin „Georgina Bägger“ alias Jutta Graf vom Süd-Südwest-Kurier. „Anderscht“ hieß das dreieinhalb Stunden andauernde närrische Programm der Weibsbilder. „Gute Laune, Witz, Nachdenkliches und knisternde Erotik“, fasste der Präsident der Narrizella, Martin Schäuble, bei seiner Begrüßung die Stichworte der Moderatorin aus der Generalprobe folgsam und ohne Untertreibung für die Narren zusammen.

Moderatorin „Georgina Bägger“ (Jutta Graf, links) und Süd-Südwest-Kurier-Volontärin Angelika (Sandra Hain) führten gekonnt, ...
Moderatorin „Georgina Bägger“ (Jutta Graf, links) und Süd-Südwest-Kurier-Volontärin Angelika (Sandra Hain) führten gekonnt, witzig und charmant durch den Abend der Weibsbilder im Milchwerk. | Bild: Georg Lange

„Das geht ja schon gut los“, eröffnete Loretta Karrer als Bürochefin die erste Spielszene der Weibsbilder. Nach der langanhaltenden Corona-Pandemie erschienen Jutta Groll in Shorts und Turnschuhen sowie Sina Gauck im roten Bademantel, mit Lockenwickler und deutlicher Verspätung erstmals wieder im Büro. Bei der köstlichen Komödie war den Mitarbeiterinnen unklar, dass sie nicht, wie lange Zeit gewohnt, per Videoschaltung im Homeoffice saßen, sondern vor Ort im Büro. Und dass nach zweieinhalb Jahren Pandemie wieder die alten Verhaltensregeln im Büro zu gelten hatten.

Elsa Santinho-Reiser (Gesang) und Tommi Reiser (Gitarre) eröffneten fetzig den Bunten Abend der Weibsbilder im Milchwerk mit Funk und Soul.
Elsa Santinho-Reiser (Gesang) und Tommi Reiser (Gitarre) eröffneten fetzig den Bunten Abend der Weibsbilder im Milchwerk mit Funk und Soul. | Bild: Georg Lange

Mit authentischen Kostümen, viel Charme fürs Detail und großem Applaus belebte die Bailando-Tanzgruppe mit einem Schlager-Potpourri aus den 1960er Jahren den Modetanz Twist wieder. Mit großer närrischer Munition und passendem Häs betrat Sina Gauck die Bühne und begeisterte das Publikum reimend mit stichhaltigen Anekdoten aus dem Leben der „Bodensee-Schnooke.“

Das könnte Sie auch interessieren

Hoch das Bein, hier wird getanzt!

1920er Jahre Charleston meets Hip Hop? Dass diese unglaubliche Fusion dennoch funktionieren kann, zeigten bei rauschendem Beifall 14 Frauen der „Elements Möggingen“ mit ihrem Hip-Hop-Tanz zum „Thrift Shop“ im Charlestonstyle.

Eine Hip-Hop-Charlsten-Fusion zeigten die Elements aus Möggingen.
Eine Hip-Hop-Charlsten-Fusion zeigten die Elements aus Möggingen. | Bild: Georg Lange

Gerade rechtzeitig vor der nächsten Fasnacht-Saison holte Jutta Graf nach zweieinhalb Jahren andauernder Pandemie mit einer Schulstunde und sehr überzeugender Erzieher-Autorität samt Zeige- respektive Schlagstock die Grundlagen für die kommende närrischen Zeit in Erinnerung.

Auch die vier Sirenas standen in Sachen knisternder Erotik den Mögginger Elements mit ihrer klassisch orientalischen Tanzaufführung in nichts nach und holten sich einen donnernden Applaus vom Publikum ab.

Das Team der Weibsbilder 2022 auf und hinter der Bühne versammelt sich zum Gruppenbild im Milchwerk.
Das Team der Weibsbilder 2022 auf und hinter der Bühne versammelt sich zum Gruppenbild im Milchwerk. | Bild: Lauinger, Hans-Peter

Marlis Reining gründete eine Fasnacht-Seniorengruppe mit dem Ziel, Mitglieder ab 60 Jahre für den Verein zu motivieren – beispielsweise mit fasnächtlicher Wassergymnastik Kilos für das zu eng gewordene Häs abzutrainieren oder verfaulte alte Gehirnzellen mit amüsanten Kreuzworträtseln anzuregen. Die „Zeller Mädle“ Carmen Aschinger und Ulrika Ruf brachten mit ihren charmanten und herzhaft urigen Liedern die Narren zum Mitsingen.

Hier finden Sie die Termine der Radolfzeller Fasnacht, die Liste wird aktualisiert.