Weil er nur zwei Wochen, nachdem er der Polizei in Radolfzell bereits wegen Fahrraddiebstahls ins Netz gegangen war, einen räuberischen Diebstahl beging, ist ein 24-Jähriger nun in Haft gekommen. Mitte August hatte die Polizei ein kurz zuvor gestohlenes Pedelec bei ihm gefunden, doch das hielt den jungen Mann offenbar nicht davon ab, erneut kriminell zu werden: Wie die Polizei mitteilt, versuchte der 24-Jährige am Samstag, 31. August, ein vor dem Einkaufszentrum Seemaxx angeschlossenes hochwertiges E-Bike zu stehlen.

Ein 25 Jahre alter Zeuge habe beobachtet, wie der 24-Jährige das Schloss des Pedelecs gewaltsam aufgebrochen habe, habe ihn zur Rede gestellt und zunächst daran gehindert, mit dem Rad wegzufahren. Daraufhin habe der 24-Jährige den 25-Jährigen jedoch geschubst, sei von diesem aber am T-Shirt gepackt worden. Um seine Flucht fortzusetzen, habe der Dieb dem Zeugen auf die Hand geschlagen, sodass dieser losgelassen habe und dem 24-Jährigen schließlich doch die Flucht in Richtung Innenstadt gelungen sei.

Auf dem Revier klicken die Handschellen

Was danach geschah, erleben allerdings wohl auch Polizisten nur selten: Während der Zeuge kurz darauf die Polizei verständigte und den flüchtigen Dieb beschrieb, habe sich der 24-Jährige zeitgleich bereits zum Polizeirevier begeben, so die Mitteilung weiter – die Beamten hätten ihn nämlich wegen eines anderen Fahrraddiebstahls vorgeladen.

Nachdem die telefonisch mitgeteilte Beschreibung des Tatverdächtigen dem Aussehen des gerade das Revier betretenden 24-Jährigen entsprochen habe, sei dieser schließlich zweifelsfrei als Täter des zuvor begangenen räuberischen Diebstahls identifiziert werden. Daraufhin hätten die Beamten den amtsbekannten Fahrraddieb vorläufig festgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem der 24-Jährige am Sonntag, 1. September, einem Haftrichter vorgeführt worden sei, habe dieser auf Antrag der Staatsanwaltschaft Konstanz Haftbefehl gegen den jungen Mann erlassen. Er sei anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gekommen. Das Kriminalkommissariat Konstanz übernimmt die weiteren Ermittlungen.