Wer auf regelmäßige Schiffsfahrten auf dem Untersee angewiesen ist, den erreichten zuletzt schlechte Nachrichten: Aufgrund fehlenden Personals sowie einer zunehmenden Forderung der Beschäftigten nach mehr Freizeit und kürzeren Dienstschichten haben die Bodensee-Schifffahrts-Betriebe (BSB) die Schiffsfahrten zwischen Radolfzell, Iznang, Mannenbach und der Reichenau reduziert. In der diesjährigen Saison wird die Strecke nur noch von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen befahren.
Bei den betroffenen Gemeinden löste das Ärger aus, in einem Brief wandten sich der Mooser Bürgermeister Patrick Krauss, Radolfzells Oberbürgermeister Simon Gröger, Reichenaus Bürgermeister Wolfgang Zoll sowie Brahim Izem, Vize-Gemeindepräsident der Gemeinde Salenstein, zu der Mannenbach gehört, kürzlich an die BSB. Sie beklagten Unannehmlichkeiten für die Bürger und eine Verringerung der Attraktivität der Gemeinden. An der Entscheidung der BSB hat das bislang nichts geändert.
Neue Verbindung ins Leben gerufen
Allerdings gibt es eine andere positive Entwicklung, die Patrick Krauss schon Anfang Juni angekündigt hatte und die zumindest teilweise für einen Ausgleich sorgt: Ab der kommenden Woche, konkret ab Mittwoch, 26. Juni, startet mit dem Zeller-Schiff ein neuer Rundkurs auf dem Untersee. Wie die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH (TSR) in einer Pressemitteilung schreibt, sei dieser von der TSR in Zusammenarbeit mit der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) kurzfristig ins Leben gerufen worden. Mit Ausnahme des 3. Juli verbinde der Rundkurs bis zum 21. August immer mittwochs die Landestellen Radolfzell, Reichenau, Mannenbach, Berlingen, Gaienhofen, Steckborn und Iznang.
„Es freut mich sehr, dass das Team der TSR GmbH in kürzester Zeit mit der URh sowie der Gemeinde Moos ein ergänzendes Angebot realisieren konnte“, wird Oberbürgermeister Simon Gröger in der Mitteilung zitiert.
Hier gibt es Karten
Ein Tagesticket kostet 20 Euro und könne direkt an Bord, in der Touristinformation Radolfzell in der Seestraße 30 sowie auf der Internetseite der URh erworben werden. Ebenfalls könne ein Kombiticket „Jubiläumsticket Reichenau 2024“ anlässlich des 1300-Jahr-Jubiläums erworben werden, welches das Tagesticket für die Schifffahrt, den Inselbus auf der Reichenau sowie den Eintritt ins Museum Reichenau und in die Schatzkammer im Münster St. Maria und St. Markus beinhalte.
Den genauen Fahrplan und weitere Informationen gibt es unter www.urh.ch/zeller-schiff.