Nach dem Fahrzeugbrand am vergangenem Samstag in einer Tiefgarage in der Konstanzer Straße hat nun die Kriminalpolizei Konstanz die Ermittlungen übernommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei laut Polizei auf Grund von Hinweisen am Tatort von einer vorsätzlichen Brandstiftung an den beiden betroffenen Fahrzeugen auszugehen. Um welche Hinweise es sich dabei handelt, wollte die Polizei auf SÜDKURIER-Nachfrage nicht verraten.

Bei dem Brand in der Tiefgarage war so viel Rauch entstanden, dass das Gebäude darüber zeitweise evakuiert werden musste.
Bei dem Brand in der Tiefgarage war so viel Rauch entstanden, dass das Gebäude darüber zeitweise evakuiert werden musste. | Bild: Joachim Strate

Am Samstagnachmittag war es nach Polizeiangaben gegen 17.15 Uhr zu einem größeren Feuerwehreinsatz in der Konstanzer Straße in Radolfzell gekommen. Wegen der starken Rauchentwicklung durch das Feuer seien dabei 30 Bewohner aus dem darüberliegenden Mehrfamilienhaus kurzfristig evakuiert worden.

Den Brand haben drei Trupps der Feuerwehr mit Schaum gelöscht. Parallel sei der Rauch mithilfe von Druckbelüftern aus der Garage und dem angrenzenden Treppenhaus entfernt worden, wie direkt nach dem Brand mitgeteilt wurde. Der Schaden an den ausgebrannten Fahrzeugen beträgt laut Polizei etwa 90.000 Euro.

Polizei bittet um Hinweise von Zeugen

Die Polizei bittet nun Zeugen, die am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr Verdächtiges im Bereich der Tiefgarage der Hausnummer 52 oder in der Umgebung in der Konstanzer Straße beobachtet haben, sowie Personen, die Hinweise auf die Identität des Brandstifters geben können, sich unter der Telefonnummer 07732 950660 zu melden.