Sie sind ein Beispiel für gelebte Nächstenliebe und retten immer und immer wieder Menschenleben: 35 Frauen und Männer wurden für häufiges Blutspenden von Oberbürgermeister Bernd Häusler im Ratssaal geehrt. Er dankte für das große Engagement, Blutspenden seien heute wichtiger denn je. Die Bereitschaft in der Bevölkerung lasse nach, und es entstehe eine Knappheit an lebenswichtigen Blutkonserven.
Günter Dreher aus Singen beweist Durchhaltevermögen, ihn konnte Häusler für 125-maliges Blutspenden auszeichnen.
Für Dreher ist es eine Selbstverständlichkeit. Er muss auch nicht lange überlegen, bis er sagt: „Die letzte Blutspende war im Juli.“ Und er fügt gleich hinzu, dass er alle sechs Blutspende-Termine im Jahr in Singen ausschöpft. Wie schafft er das?
Dreher hat sie im Kopf, denn er ist Leiter des Blutspendedienstes beim DRK Ortsverband Singen. Zehn Mal im Jahr könne in Singen Stadt und den Ortsteilen gespendet werden, dazu kommen zwei Termine im Jugendwerk in Gailingen. „Irgendeiner passt zeitlich immer. Ich weiß, wie wichtig Blutspenden sind“, sagt Dreher und geht mit gutem Beispiel voran.
Das gilt es zu beachten
Mit 18 Jahren hat der heute 65-Jährige das erste Mal gespendet und will das bis zum Beginn seines 73. Lebensjahrs tun. Solange darf gespendet werden. „Man tut es ja für den Empfänger und für sich selbst“, erklärt er, dass der Körper den halben Liter Blut wieder erneuert und auffrischt. Dazu werde das Blut untersucht. Sollte etwas nicht in Ordnung sein, bekämen die Spender und der Hausarzt eine Nachricht vom Blutspendedienst in Baden-Baden. Gekühlt transportiert kommen alle Blutspenden nach den Vor-Ort-Terminen dort an, im Labor werden sie getestet und auf Anforderung an die Krankenhäuser verschickt.
Nach 125 Blutspenden kamen für Günter Dreher in diesem Jahr schon weitere dazu. Sein nächster Termin steht schon fest, dann wird er zum 132. Mal Blut spenden.
Weitere Auszeichnungen für Lebensretter
Ausgezeichnet für zehnmaliges Spenden 17 Personen, 25 Mal elf Personen, 50 Mal drei Personen, 75 Mal eine Person, 100 Mal zwei Personen, 125 Mal spendete Günter Dreher.