Der St. Franziskus Kindergarten in der Nordstadt hat seinen Schützlingen viel zu bieten. Von gemütlichen Gruppenräumen bis hin zu einer Turnhalle mit Bewegungsbaustelle. Doch eine Sache hat es den Kindern besonders angetan: der Garten. Auf seiner Webseite wirbt die Kita damit, dass sein Naturgarten „ganz vorne auf der Beliebtheitsskala“ stehe. Dort sollen die Drei- bis Sechsjährigen spielerisch ihre Beziehung zur Natur stärken dürfen. Aber um genau dieser Garten war in Gefahr.

Unbekannte zündeten vor kurzem ein Holzpferd an, das sich mitten darin befand – laut Angaben eines Kita-Mitarbeiters nur drei Meter vom Gebäude entfernt. Wer hinter der Tat steckt, ist bisher noch unklar. Die Pressestelle der Polizei Singen informiert, dass aus „ermittlungstaktischen Gründen“ noch keine Informationen darüber herausgegeben werden können, welche Hinweise es auf einen potenziellen Täter gibt.

Das könnte Sie auch interessieren

Trockenheit als Nährboden für Feuer

Durch die Hitze und Trockenheit in der vergangenen Woche war der gut bewachsene Garten sehr ausgetrocknet. So hätte dieser leicht in Brand geraten können, berichtet die Polizei. Ein trockenes Umfeld ist schließlich der ideale Nährboden für die Ausbreitung eines Feuers. Man könne demnach von Glück im Unglück sprechen, dass es nicht auf das Gebäude übergriff und größeren Schaden anrichtete.

Und das, obwohl der Brand scheinbar niemandem auffiel. Festgestellt wurde der Schaden erst am Montagmorgen – durch den Kitaleiter. Somit sei laut Aussage der Polizei davon auszugehen, dass der Brand, ohne fremdes Eingreifen, von selbst ausgegangen sei. Am Ende entstand lediglich ein finanzieller Schaden von rund 35 Euro. Das Holzpferd musste natürlich entsorgt werden.

Vandalismus, wo Kinder sicher spielen sollten

Dass öffentliche Einrichtungen zum Opfer von Vandalismus werden, ist leider kein Einzelfall. Im Mai diesen Jahres verschafft sich ein Täter gewaltsam Zugang zum Gebäude des St. Ursula Kindergartens Mühlhausen-Ehingen. Und auch zu einer Brandstiftung kommt es nicht zum ersten Mal: letztes Jahr führte eine Brandstiftung im Jugendtreff JuNo dazu, dass große Teile des Gebäudes abbrannten und renoviert werden mussten.