Während draußen die Narren feiern, laufen drinnen die letzten Vorbereitungen für die Neueröffnung: Am Mittwoch, 5. März, wird das Seilerhaus an der Stockacher Kirchhalde seine Türen öffnen. Die neuen Pächter sind keine Unbekannten in der Region. Evelyn Wollenschneider und Athir Jasso betreiben bereits die Goodways-Cafés in Überlingen, Radolfzell und Konstanz und eröffnen nun mit dem Goodways Coffee im Seilerhaus ihre vierte Filiale.

„Wir hatten das Glück zu hören, dass diese schönen Räumlichkeiten, die gut zu unserem Konzept passen, frei geworden sind“, sagt Athir Jasso. Nachdem der Pachtvertrag mit den früheren langjährigen Pächtern im vergangenen Jahr ausgelaufen war, sollte es zunächst mit einer anderen Pächterin weitergehen, die sich jedoch aus gesundheitlichen Gründen wieder zurückziehen musste. Das führte dazu, dass die Räumlichkeiten seit dem vergangenen Sommer leer gestanden hatten.

Café Goodways öffnet in Stockach: Großes Potenzial für Frühstücksangebot

Die neuen Betreiber des Seilerhauses sehen in Stockach großes Potenzial für ihr Konzept eines Cafés mit Frühstücksangebot. In der Vergangenheit haben die beiden auch schon den Unverpackt-Laden in Stockach mit Gebäck und Kaffee versorgt. Der Laden hat zwar inzwischen wieder geschlossen, doch die Rückmeldungen auf ihre Produkte seien sehr positiv gewesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Eröffnung am Aschermittwoch

Am Mittwoch, 5. März, eröffnet nun also die vierte Goodways-Filiale in der Region in Stockach. Das Café soll zunächst von montags bis samstags jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet sein, berichten Jasso und Wollenschneider. Perspektivisch ist jedoch eine Ausweitung der Öffnungszeiten angepeilt. „Jede Stadt hat ihre Besonderheiten und ihre eigene Dynamik. Darauf möchten wir eingehen“, sagt Evelyn Wollenschneider.

Künftig solle der Sonntag als weiterer Öffnungstag dazukommen. Außerdem könnten sich die Betreiber vorstellen, abends erst um 18 Uhr zu schließen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Angebot an Speisen und Getränken soll ähnlich aussehen wie in den bestehenden Goodways-Cafés. „Wir wollen auch hier unser Konzept mit Speisen und Getränken, die wir lieben, anbieten“, sagt Jasso. So werde auch Stockach mit Kaffeebohnen aus der eigenen Rösterei versorgt.

Seilerei-Produkte zum Verkauf

„Wir sind sehr glücklich, dass es mit dem Seilerhaus gut weitergeht. Mit den neuen Pächtern haben wir echte Profis gefunden, die ihr Handwerk verstehen und sicher an die Erfolge aus den anderen drei Standorten anknüpfen können“, sagt Verpächter Bernhard Muffler. Besonders erfreut zeigt er sich darüber, dass das Konzept des Seilerhauses erhalten bleibt und man hier auch in Zukunft eine gewisse Auswahl an Seilerei-Produkten kaufen kann.