Haben Sie in den vergangenen Tagen eine Einladung oder andere Post von der Stadtverwaltung Stockach erhalten? Und falls ja, haben Sie auf die Briefmarke geschaut? Wenn nicht, schauen Sie nochmal nach. Lächelt da auf der Marke eventuell ein ganz bestimmter Bürgermeister, der bald in den Ruhestand geht? Überraschung! Ja, es gibt eine Bürgermeister-Rainer-Stolz-Sonderbriefmarke von Arriva. Sie zeigt den Stockacher Rathauschef und den Schriftzug „Rainer Stolz – Bürgermeister“ und die Jahreszahlen 1993-2023 sowie ein „Danke!“ darunter.

Die Marke, von der Rainer Stolz erst von Briefadressaten erfahren hat, entstand eher zufällig im Gespräch von Hubert Walk und Stefan Albrecht von Albrecht Media Production in Stockach als Überraschung. Die Firma, die dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum feiert, hat individuelle Briefmarken für die SÜDKURIER-Tochter Arriva erstellt.

Wie die Idee entstanden ist

Bei der Jubiläumsfeier sei die Idee aufgekommen, anlässlich der Verabschiedung des Bürgermeisters eine Marke für Stockach aufzulegen, erzählt Hauptamtsleiter Hubert Walk auf Nachfrage. Die Auflage betrage 2000 Stück. Die Stadt nutzt die Marken derzeit, um Einladungen für die Verabschiedungsfeier für Rainer Stolz zu verschicken, aber auch für andere städtische Post. Ein solche Einladung kam in der Redaktion an.

Die Überraschung ist gelungen. Auf die Frage, wie ihm die Marke gefällt, antwortete Rainer Stolz dem SÜDKURIER: „Was für eine knitze Idee. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mich speziell über eine Briefmarke gefreut.“

Das könnte Sie auch interessieren

Briefmarkensammeln und Sammelstrategien

Wird die Bürgermeister-Briefmarke in limitierter Auflage ein Sammelstück? Ist Briefmarkensammeln eigentlich noch aktuell? Als Kind habe ich mal eine Weile die Marken aus sämtlichen Briefen ausgeschnitten, die zuhause eingetrudelt sind. Wertvolle waren aber nie dabei.

Wichtig: Falls Sie jetzt auch gerne Post mit der Bürgermeister-Briefmarke erhalten möchten, wählen Sie lieber die günstige Variante mit im Rathaus nachfragen, ja vielleicht sogar einen Brief mit der Bitte um einen wortwörtlich stolzen Brief als Antwort hinschicken. Aber fahren Sie im Stadtgebiet langsam und lassen Sie sich nicht blitzen. Vielleicht sind die Stolz-Briefmarken beim Ordnungsamt schon alle weg.